
Mehr nationale Klimapolitik erwartet, aber wie effektiv sind die bestehenden?
Autor: Europäische Umweltagentur Im Jahr 2019 berichteten die EU-Mitgliedstaaten, dass sie bereits 1925 nationale Strategien und entsprechende Maßnahmen zur Verringerung der Treibhausgasemissionen und…
Artikel lesenÜberblick über die wichtigsten Akteure im Ökosystem der Elektromobilität
Der Verkehrssektor ist nach wie vor für ein Viertel der Kohlenstoffemissionen in der EU verantwortlich, vor allem durch den Straßenverkehr. Die Direktelektrifizierung spielt eine führende Rolle bei…
Artikel lesen6 Lektionen zur Dekarbonisierung von Energie aus Ländern, die den Weg vorgeben
Der Weg zu einem Netto-Null-Kohlenstoff-Energiesystem ist unerlässlich. Es wird eine große Anstrengung sein, die erhebliche Investitionen in neue kohlenstoffarme Infrastruktur erfordert, von…
Artikel lesenBlockchain im Energiesektor: Institutionelle Disruption?
Blockchain & Energie: Die Diskussion heizt sich auf In diesem Beitrag geht es um eines der heißesten Themen in der Energiewirtschaft, die Blockchain. Während es bereits viele Diskussionen über die…
Artikel lesenProtokoll: Komplexe Industrie & Energieversorgung 2018 (BUL)
ICP-Protokolle standardisieren die Art und Weise, wie Energieeffizienzprojekte entwickelt, dokumentiert und gemessen werden, indem sie bewährten Verfahren folgen und eine unabhängige Überprüfung beinhalten. Die Protokolle greifen NICHT in die technische Seite der Projekte ein. Dieses KOMPLEXe Industrie- und Energieversorgungsprotokoll ist für die Installation neuer Technologietypen oder…
Artikel lesenProtokoll: Gezielte Industrie & Energieversorgung 2018 (POR)
ICP-Protokolle standardisieren die Art und Weise, wie Energieeffizienz-Projekte entwickelt, dokumentiert und gemessen werden, und zwar nach bewährten Verfahren und unter Einbeziehung einer unabhängigen Überprüfung. Die Protokolle mischen sich NICHT in die technische Seite der Projekte ein. Dieses Protokoll aus der TARGETED-Industrie ist für einfache und häufig verwendete Technologien gedacht.…
Artikel lesenPDS Industrie und Energieversorgung 2018 (ENG)
Diese ICP-Projektentwicklungsspezifikation (PDS) stellt eine umfassende Ressource dar, die für Projektspezialisten, externe Qualitätssicherungsprüfer und Investoren entwickelt wurde, um sicherzustellen, dass die Projekte in voller Übereinstimmung mit den ICP-Protokollen entwickelt werden. Dieses Dokument enthält wesentliche Informationen über die Anforderungen des Protokolls, bewährte Praktiken,…
Artikel lesenPDS Industrie & Energieversorgung 2018 (POR)
Diese ICP-Projektentwicklungsspezifikation (PDS) stellt eine umfassende Ressource dar, die für Projektspezialisten, externe Qualitätssicherungsprüfer und Investoren entwickelt wurde, um sicherzustellen, dass Projekte in voller Übereinstimmung mit den ICP-Protokollen entwickelt werden. Dieses Dokument enthält wesentliche Informationen über Protokollanforderungen, bewährte Verfahren, Aufgaben des…
Artikel lesenPDS Industrie & Energieversorgung 2018 (GER)
Diese ICP-Projektentwicklungs-Spezifikation (PDS) stellt eine umfassende Ressource dar, die für Projektspezialisten, Qualitätssicherungsbeauftragte Dritter und Investoren konzipiert wurde, um sicherzustellen, dass die Projekte in voller Übereinstimmung mit den ICP-Protokollen entwickelt werden. Dieses Dokument enthält wesentliche Informationen über die Anforderungen des Protokolls, bewährte…
Artikel lesenProtokoll: Komplexe Industrie & Energieversorgung 2018 (GRE)
ICP-Protokolle standardisieren die Art und Weise, wie Energieeffizienzprojekte entwickelt, dokumentiert und gemessen werden, indem sie bewährten Verfahren folgen und eine unabhängige Überprüfung beinhalten. Die Protokolle greifen NICHT in die technische Seite der Projekte ein. Dieses KOMPLEXe Industrie- und Energieversorgungsprotokoll ist für die Installation neuer Technologietypen oder…
Artikel lesen