
#03 Augmented Reality (AR) – Von visualisierten Daten bis hin zu x-Anwendungen für die digitale Energiewirtschaft
Augmented Reality kann weitaus mehr als Unsichtbares sichtbar machen. Sie verbindet unsere analoge mit der digitalen Datenwelt. Damit kreiert sie Übergänge, die es zuvor nicht gab. 2D-Daten können mit…
Artikel lesenOffshore-Wind steigt zum Herausforderer von König Kohle im polnischen Energiemarkt auf
Erstmals hier veröffentlicht. Polens Energie- und Strommärkte befinden sich im Umbruch. Da die Kosten in der Offshore-Windindustrie sinken, wird sie preislich wettbewerbsfähig mit…
Artikel lesenWie finanzieren wir industrielle Energieeffizienz?
Nach der ersten Ölkrise, um das Risiko größerer Engpässe zu minimieren, verlangte die US-Bundesregierung von der Großindustrie, einfach ihren Energieverbrauch zu messen, um die Energieströme innerhalb…
Artikel lesenUnmögliche" Gespräche über Energie führen
In meinen letzten Blogs über die Zukunft der Energie hatte ich einige wirklich interessante Debatten darüber, was funktionieren wird und was nicht... Ich wurde herausgefordert, Ammoniak für den…
Artikel lesenBilligerer Speicher, größere Märkte, viele E-Fahrzeuge... Sind Sie bereit?
Davion Hill, zuerst hier veröffentlicht . Wir haben viel über sinkende Energiespeicherkosten gesprochen, und Sie haben mich sagen hören, dass Kostensenkungen von 8-15 % pro Jahr die historische Norm…
Artikel lesenDie Zeit ist reif: Industriepolitik und der Europäische Green Deal
Diese Woche gibt es einen großen Artikel in der Financial Times darüber, wie Brüssel die Industriepolitik neu ausrichtet. Der Schwerpunkt des Artikels liegt auf der zunehmenden Unterstützung für die…
Artikel lesenUnsere Stimme finden
Wir kommunizieren auf viele Arten. Oft ist es unsere Stimme, aber es kann auch durch unsere Handlungen, unsere Körpersprache, unsere Mimik, unsere Schriften und so weiter geschehen. Vor ein paar…
Artikel lesenNeudefinition der Energieeffizienz in Neubauprogrammen
Erstmals hier veröffentlicht. Wenn es darum geht, die neuesten Technologien und Effizienzen in eine Anlage zu integrieren, bietet nichts eine bessere Ausgangsbasis als eine neue Anlage. Aber in zu…
Artikel lesenDecarbEurope-Kampagne in Brüssel gestartet
Heute haben 12 europäische Organisationen den Bericht "DecarbEurope 2017: Connecting technologies for a cleaner future" vorgestellt. Die Veröffentlichung ist ein erster Meilenstein dieser…
Artikel lesenNordic Edge - Smart Cities and new role for EEIP
EEIP @ Nordic Edge... Die Europäische Kommission bringt wichtige Akteure aus dem gesamten Kontinent zusammen, um Horizon Europe, den neuen Rahmen zur Verbesserung des Lebens der Mehrheit der Menschen in Europa, vorzustellen und zu diskutieren. Die…
Details