•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (418) Artikel (363) Termine (29) Autoren (13) Partner (13)
Verwaltung der Versorgungsinstandhaltung mit virtueller und Augmented Reality
Digitalisierung

Verwaltung der Versorgungsinstandhaltung mit virtueller und Augmented Reality

Die Versorgungsindustrie umfasst einige unglaublich komplexe und dynamische Maschinen. In einer solchen Umgebung sind umfangreiche Schulungen und Kenntnisse für jeden erforderlich, der an der Wartung…

Artikel lesen

Erneuerbare Energie • Digitalisierung

Effiziente Stahlproduktion in Indien

Wie Technologie und Ausbildung Indiens Stahl-Wiederwalzindustrie grün machen können Mit einer boomenden Wirtschaft ist die Nachfrage nach Baumaterialien in Indien sprunghaft angestiegen. Insbesondere…

Artikel lesen

Druckluft: Energieeffizienz ganz oben auf der ComVac-Agenda (HM17)
Energie-Effizienz • Digitalisierung

Druckluft: Energieeffizienz ganz oben auf der ComVac-Agenda (HM17)

Die jüngste Ausgabe der ComVac steht kurz bevor: vom 24. bis 28. April 2017 in Hannover, Deutschland, unter dem Dach der HANNOVER MESSE. Insgesamt werden rund 260 Aussteller in den Hallen 26 und 27…

Artikel lesen

Pionierarbeit auf dem Weg zum Netto-Nullpunkt: Dekarbonisierung der Wärme in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Energie-Effizienz

Pionierarbeit auf dem Weg zum Netto-Nullpunkt: Dekarbonisierung der Wärme in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Sich entwickelnde Klimaziele und die Hitze-Herausforderung Im Jahr 2015 veröffentlichte die britische Regierung einen Fahrplan für die Dekarbonisierung des Lebensmittel- und Getränkesektors. Darin…

Artikel lesen

WÄRMEPUMPEN IN DER EUROPÄISCHEN UNION 2022 - Statusbericht
Energie-Effizienz

WÄRMEPUMPEN IN DER EUROPÄISCHEN UNION 2022 - Statusbericht

Dieser Bericht ist ein Ergebnis der Beobachtungsstelle für saubere Energietechnologien, die von der Gemeinsamen Forschungsstelle der Europäischen Kommission im Auftrag der GD Forschung und Innovation…

Artikel lesen

Microsoft detailliert den langfristigen Plan, klimaneutral zu werden
Policy & Regulierung • Energie-Infrastruktur

Microsoft detailliert den langfristigen Plan, klimaneutral zu werden

Die Microsoft-Führungskräfte kündigten heute Pläne an, wonach das Unternehmen bis 2030 kohlenstoffneutral werden und dann bis 2050 den gesamten Kohlenstoff aus der Umwelt entfernen soll, den Microsoft…

Artikel lesen

Biomasse-Vergasung: Ein Schlüssel zur Dekarbonisierung energieintensiver Industrien
Kreislaufwirtschaft • Erneuerbare Energie

Biomasse-Vergasung: Ein Schlüssel zur Dekarbonisierung energieintensiver Industrien

Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung der wissenschaftlichen Veröffentlichung: "Techno-Economic Feasibility of Biomass Gasification for the Decarbonisation of Energy-Intensive Industries" aus…

Artikel lesen

INDUSTRIAL SYMBIOSIS: Business enablers and technology drivers
14. Oktober 2021 • 14:00 - 16:00 UHR

INDUSTRIAL SYMBIOSIS: Business enablers and technology drivers

Die Technologie der industriellen Symbiose (IS) steht auf der EU-Agenda ganz oben, da sie ein großes Potenzial für Energieeinsparungen und damit den ersten Schritt zu einer Kreislaufwirtschaft darstellt. Es sind jedoch noch einige Fragen offen: - Was…

Details

CORALIS und INITIATE-Workshop "CCU-Modellierungsansatz von der Mikro- zur Makrobewertung"
Energie-Effizienz

CORALIS und INITIATE-Workshop "CCU-Modellierungsansatz von der Mikro- zur Makrobewertung"

CORALIS und INITIATE veranstalten einen gemeinsamen Online-Workshop am 26. th September 2022 um 10:00-11:35 Uhr MEZ einen gemeinsamen Online-Workshop, um Methoden für techno-ökonomische Bewertungen zu…

Artikel lesen

DER WEG ZUM WANDEL: EUROPÄISCHE FORSCHUNGS- UND INNOVATIONSTAGE 2024
Energie-Effizienz • Policy & Regulierung

DER WEG ZUM WANDEL: EUROPÄISCHE FORSCHUNGS- UND INNOVATIONSTAGE 2024

Das jährliche Flaggschiff der Europäischen Kommission, die Europäischen Forschungs- und Innovationstage (F&I-Tage), sind soeben zu Ende gegangen und haben einen wichtigen Schritt zur Gestaltung von…

Artikel lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • »