
Utility Asset Management - Digitaler Zwilling oder digitaler Oktuplet
Während ich dies schreibe, steht meine Tochter kurz vor der Geburt ihres ersten Kindes. So weit wir wissen, bekommt sie keine Zwillinge. Aber man weiß ja nie. So kam mir der Begriff des digitalen…
Artikel lesenAbnehmende Dummheit
Zuerst hier veröffentlicht. Ich habe mich gefreut, dass Amory Lovins in einem kürzlich erschienenen Artikel in den Environmental Research Letters auf das Thema der Größe der Energieeffizienz-Ressource…
Artikel lesenWie billig müssen Batterien werden, damit erneuerbare Energien mit fossilen Brennstoffen konkurrieren können?
Autor: Edd Gent Während Solar- und Windenergie in Gegenden mit viel Sonne und Wind schnell wettbewerbsfähig mit fossilen Brennstoffen werden, können sie immer noch nicht die Energie rund um die Uhr…
Artikel lesenEnergiewende wird virtuell - das ICP-Projekt
VR-Veranstaltung @ Hannover Messe 2018 Mittwoch, 25. April, 16:00 - 16:45 Uhr im Digital Energy Pavilion, Halle 12, D45 Kontakt: juergen.ritzek@ee-ip.org Energie-Effizienz ist langweilig Wir können…
Artikel lesenWasserstoff nutzbar machen: Das Versprechen der katalytischen Methanzersetzung
Da sich die Welt mit der dringenden Notwendigkeit auseinandersetzt, unsere Energiesysteme zu dekarbonisieren, hat sich Wasserstoff als vielversprechender sauberer Brennstoff der Zukunft erwiesen. Die…
Artikel lesenAlles, was Sie wissen müssen: Die neue EU-Energieeffizienz-Richtlinie
Die Europäische Union hat mit der Verabschiedung der Richtlinie (EU) 2023/1791 zur Energieeffizienz einen großen Schritt im Kampf gegen den Klimawandel getan. Diese umfassende Rechtsvorschrift zielt…
Artikel lesenAustralisches Startup entwickelt KI-Modell zur Vorhersage der Sonneneinstrahlung auf der Grundlage von Satellitendaten
Da die Solarenergie in Australien in den letzten Tagen die Kohle als wichtigste Stromerzeugungsquelle abgelöst hat, ist die Frage, wie diese leistungsstarke, aber unberechenbare Flotte verwaltet…
Artikel lesenKohlenstoffneutralität definieren: Nicht so einfach, wie es scheinen mag
Wie sind die Begriffe ' Dekarbonisierung ' und ' Kohlenstoff Neutralität'? Es geht nicht darum, den Kohlenstoff selbst zu entfernen - es ist die Verbindung von Kohlenstoff und Sauerstoff…
Artikel lesenAuf dem Weg zu einer umweltfreundlicheren Keramikproduktion
Bislang hatte die Keramikproduktion einen ziemlich schlechten Ruf, wenn es um Umweltfragen ging. Doch das beginnt sich zu ändern. Gabriele Frignani ist verantwortlich für die angewandte Forschung bei…
Artikel lesenIndustrie und Europas "Fit for 55"-Paket
Im Juli verabschiedete die Europäische Kommission ein Paket von Vorschlägen - das so genannte Fit-for-55-Paket - mit dem Ziel, die Klima-, Energie-, Landnutzungs-, Verkehrs- und Steuerpolitik der EU…
Artikel lesen