•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (155) Artikel (138) Termine (14) Partner (2) Autoren (1)
Der DSO der unmittelbaren Zukunft
Energie-Infrastruktur

Der DSO der unmittelbaren Zukunft

Die sogenannte Energy Transition beinhaltet die Transformation der Stromnetze, und ihre Digitalisierung geht über ihre Ausstattung hinaus. Es ist ein neues Paradigma, das auf radikalen Veränderungen…

Artikel lesen

Wie die Abwärmenutzung die Landschaften verändern wird
Kreislaufwirtschaft

Wie die Abwärmenutzung die Landschaften verändern wird

Jedes Jahr lassen Industrien in ganz Europa eine wertvolle Quelle von Wärmeenergie einfach aus ihren Schornsteinen entweichen. Ein von der EU finanziertes Projekt namens ETEKINA hat eine…

Artikel lesen

Was sind die wichtigsten Komponenten eines Batteriespeichersystems (BESS)?
Energie-Infrastruktur

Was sind die wichtigsten Komponenten eines Batteriespeichersystems (BESS)?

Die Batteriespeicherung spielt im heutigen Energiemix eine wesentliche Rolle. Neben kommerziellen und industriellen Anwendungen ermöglicht die Batteriespeicherung, dass die Stromnetze flexibler und…

Artikel lesen

UPDATE - ICP: Die 2 wichtigsten Vorteile für Entwickler von Energieeffizienzprojekten
Policy & Regulierung • Finanzen & Wirtschaft

UPDATE - ICP: Die 2 wichtigsten Vorteile für Entwickler von Energieeffizienzprojekten

ICP (Investor Confidence Project Europe) liefert ein standardisiertes Rahmenwerk für die Entwicklung von Energieeffizienzprojekten, um die Unsicherheit für Kunden und Investoren zu verringern - und…

Artikel lesen

ICP: Die 2 wichtigsten Vorteile für Entwickler von Energieeffizienzprojekten
Policy & Regulierung • Finanzen & Wirtschaft

ICP: Die 2 wichtigsten Vorteile für Entwickler von Energieeffizienzprojekten

ICP (Investor Confidence Project Europe) liefert ein standardisiertes Rahmenwerk für die Entwicklung von Energieeffizienzprojekten, um die Unsicherheit für Kunden und Investoren zu verringern - und…

Artikel lesen

UNIDO: Industrielle Energieeffizienz: Die niedrig hängenden Früchte pflücken
Erneuerbare Energie

UNIDO: Industrielle Energieeffizienz: Die niedrig hängenden Früchte pflücken

Der folgende Artikel ist der Leitartikel im Global Sustain Yearbook 2016/17 von LI Yong, Generaldirektor der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO). Li Yong…

Artikel lesen

EV-Revolution: Transformation der globalen Mobilität durch Innovation und Zugänglichkeit
Erneuerbare Energie • Gebäude & Transport

EV-Revolution: Transformation der globalen Mobilität durch Innovation und Zugänglichkeit

Die globale Landschaft der Elektrofahrzeuge (EV) hat sich dramatisch verändert. Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt, denn dann werden weltweit mehr als 17 Millionen EVs verkauft - das sind über 20…

Artikel lesen

Offshore-Wind steigt zum Herausforderer von König Kohle im polnischen Energiemarkt auf
Policy & Regulierung • Energie-Infrastruktur

Offshore-Wind steigt zum Herausforderer von König Kohle im polnischen Energiemarkt auf

Erstmals hier veröffentlicht. Polens Energie- und Strommärkte befinden sich im Umbruch. Da die Kosten in der Offshore-Windindustrie sinken, wird sie preislich wettbewerbsfähig mit…

Artikel lesen

Wie wird Energie im Jahr 2030 aussehen? Meine 10 Prognosen für die nächsten 10 Jahre!
Energie-Infrastruktur • Energie-Effizienz • Gebäude & Transport

Wie wird Energie im Jahr 2030 aussehen? Meine 10 Prognosen für die nächsten 10 Jahre!

Wie wird Energie im Jahr 2030 aussehen? Meine 10 Prognosen für die nächsten 10 Jahre! Vorhersagen machen Spaß, nicht wahr? Tief in Ihrem Inneren wissen Sie, dass selbst Ihre kühnste Vorhersage falsch…

Artikel lesen

Null-Abfall-System: Wiederaufbau von Kapital für eine Kreislaufwirtschaft
Gebäude & Transport • Finanzen & Wirtschaft

Null-Abfall-System: Wiederaufbau von Kapital für eine Kreislaufwirtschaft

Innovative Zero-Waste-Projekte im öffentlichen und privaten Sektor bieten eine wichtige Möglichkeit, lokale Kreislaufwirtschaften aufzubauen und gleichzeitig ernsthafte Umweltschäden durch…

Artikel lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • »