•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (186) Artikel (164) Termine (13) Autoren (8) Partner (1)
Energiemanagement neu erfunden: Wie der Ansatz des Mehrfachnutzens die europäischen KMU verändert
Energie-Effizienz

Energiemanagement neu erfunden: Wie der Ansatz des Mehrfachnutzens die europäischen KMU verändert

Stellen Sie sich Folgendes vor: Eine geschäftige Produktionshalle in Europa, in der jede Entscheidung zur Energieeffizienz nicht nur die Kosten senkt, sondern auch einen Dominoeffekt auslöst - die…

Artikel lesen

Erschließung der Energieeffizienz in KMU: Lehren aus sieben europäischen Projekten
Energie-Effizienz

Erschließung der Energieeffizienz in KMU: Lehren aus sieben europäischen Projekten

Stellen Sie sich vor, Sie sind der Manager einer kleinen Fabrik in Irland und müssen mit knappen Budgets, steigenden Energierechnungen und einem Team jonglieren, das sich mehr auf die tägliche…

Artikel lesen

Barrieren überwinden: Wie Artikel 11 der Energieeffizienzrichtlinie einen echten Wandel in ganz Europa bewirkt
Energie-Effizienz

Barrieren überwinden: Wie Artikel 11 der Energieeffizienzrichtlinie einen echten Wandel in ganz Europa bewirkt

Stellen Sie sich ein Netz von Fabriken, Büros und Werkstätten in ganz Europa vor - jede einzelne muss mit steigenden Energiekosten, neuen EU-Vorschriften und dem täglichen Druck, wettbewerbsfähig zu…

Artikel lesen

Die Kraft der industriellen Symbiose freisetzen: Wie der Datenaustausch die Zusammenarbeit und Innovation fördert
Kreislaufwirtschaft • Digitalisierung

Die Kraft der industriellen Symbiose freisetzen: Wie der Datenaustausch die Zusammenarbeit und Innovation fördert

Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Overview of data exchange channels and their implementation" aus dem EU-Projekt CORALIS. Und er ist auch ein Trainingsartikel für das…

Artikel lesen

Der DSO der unmittelbaren Zukunft
Energie-Infrastruktur

Der DSO der unmittelbaren Zukunft

Die sogenannte Energy Transition beinhaltet die Transformation der Stromnetze, und ihre Digitalisierung geht über ihre Ausstattung hinaus. Es ist ein neues Paradigma, das auf radikalen Veränderungen…

Artikel lesen

"Einfach nicht genug"
Policy & Regulierung • Erneuerbare Energie

"Einfach nicht genug"

Die gegenwärtigen Anstrengungen im industriellen Sektor reichen nicht aus, da einerseits drastische klimatische Veränderungen bevorstehen und andererseits riesige Effizienzpotenziale brachliegen. Alle…

Artikel lesen

Grüne Luftfahrt
Energie-Effizienz • Gebäude & Transport

Grüne Luftfahrt

Erstmals hier veröffentlicht Diejenigen, die mich kennen, wissen um meine lebenslange Liebe zur Luftfahrt. Ich wollte Testpilot werden, noch bevor ich Astronaut werden wollte, aber schließlich landete…

Artikel lesen

Nutzung der industriellen Symbiose für nachhaltiges Wachstum und Kreislaufwirtschaft
Kreislaufwirtschaft • Digitalisierung

Nutzung der industriellen Symbiose für nachhaltiges Wachstum und Kreislaufwirtschaft

Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Industrial Symbiosis: Success and Deterrent Factors", der im Rahmen des EU-Projekts CORALIS erstellt wurde. Und er ist auch ein…

Artikel lesen

Geschäftswert durch industrielle Symbiose
Kreislaufwirtschaft • Finanzen & Wirtschaft

Geschäftswert durch industrielle Symbiose

Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "A Business Value Framework for Industrial Symbiosis" aus dem EU-Projekt CORALIS. Und er ist auch ein Trainingsartikel für das Enerwhizz ein…

Artikel lesen

Irlands neues Design für das Renewable Energy Support Scheme (RESS)
Policy & Regulierung • Energie-Infrastruktur

Irlands neues Design für das Renewable Energy Support Scheme (RESS)

Erstmals hier veröffentlicht. Was bedeutet das für die Branche der erneuerbaren Energien in Irland? Am Dienstag, den 24. Juli, hat die Regierung der Republik Irland den Entwurf des neuen…

Artikel lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • »