•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (428) Artikel (364) Termine (36) Partner (17) Autoren (11)
Katja Reisswig

Katja Reisswig

Dr. Katja Reisswig ist die Gründerin und Autorin des branchenübergreifenden B2B-Onlinemagazins Technewable.com. Eingeflossen sind ihre langjährige Erfahrung in PR, Kommunikation und Marketing, die Erkenntnisse aus ihrer Promotion im Bereich Wissens-…

über den Autor

GKD - Gebr. Kufferath AG: Druckluft vom Dach

Druckluft vom Dach - Metallweberei spart 20 % Energie: Vom Feinstfilter für Tintenstrahldrucker über Filtertechnik im Automobil, Prozessbandgewebe für Trockner und Öfen erstreckt sich der Anwendungsbereich von Metallgeweben der GKD - Gebr. Kufferath AG. Das Unternehmen im rheinischen Düren ist Weltmarktführer unter den technischen Webereien. Mit einer Kompressorstation auf dem Werkshallendach…

Artikel lesen
GKD - Gebr. Kufferath AG: Druckluft vom Dach

Aufzeigen der Notwendigkeit, die Energieleistung der Industrie zu verbessern
Policy & Regulierung • Finanzen & Wirtschaft

Aufzeigen der Notwendigkeit, die Energieleistung der Industrie zu verbessern

Im Januar 2020 stellte die Europäische Kommission ihren Europäischen Investitionsplan für den Green Deal vor, um EU-Mittel zu mobilisieren und einen Rahmen zu schaffen, der die öffentlichen und…

Artikel lesen

Investitionen in die Verbesserung der Energieeffizienz sind die Chance der Industrie, an der wirtschaftlichen Erholung nach der Pandemie teilzuhaben
Policy & Regulierung • Finanzen & Wirtschaft

Investitionen in die Verbesserung der Energieeffizienz sind die Chance der Industrie, an der wirtschaftlichen Erholung nach der Pandemie teilzuhaben

Im Januar 2020 stellte die Europäische Kommission ihren Europäischer Investitionsplan für den Green Deal. Der Europäische Investitionsplan für den Green Deal wird EU-Mittel mobilisieren und einen…

Artikel lesen

Alles, was Sie über die Finanzierung von Energieeffizienz wissen müssen
Finanzen & Wirtschaft

Alles, was Sie über die Finanzierung von Energieeffizienz wissen müssen

Die Landkarte der Energieeffizienz-Finanzierung "All you need to know about Financing Energy Efficiency in Europe" ist wie eine Landkarte , die vom EEIP ständig aktualisiert wird. Sie zeigt und…

Artikel lesen

Pläne sind nichts, Planung ist alles
Erneuerbare Energie

Pläne sind nichts, Planung ist alles

In einem früheren Blog habe ich Führung als das fehlende Element im Streben nach Netto-Null genannt. Jetzt sehen wir, wie sich eine Führungsrolle zu diesem Thema abzeichnet, sowohl auf nationaler…

Artikel lesen

Wie ICP zum Erfolg von Energieeffizienz-Netzwerken beitragen kann
Policy & Regulierung • Finanzen & Wirtschaft

Wie ICP zum Erfolg von Energieeffizienz-Netzwerken beitragen kann

Wie ICP zum Erfolg von Energieeffizienz-Netzwerken beitragen kann Die wenigsten von uns können in ihrem Arbeitsleben in einem Vakuum arbeiten. Es besteht die Notwendigkeit, Ideen hin und her zu…

Artikel lesen

Integration: der Eckpfeiler der Energiewende
Energie-Infrastruktur • Energie-Effizienz • Erneuerbare Energie

Integration: der Eckpfeiler der Energiewende

Hocheffizient, erneuerbar und digital : Das Energiesystem von morgen wird sich grundlegend von dem der Gegenwart unterscheiden. Wie unsere Energiezukunft aussehen wird, zeigen die über 1.200…

Artikel lesen

Erneuerbare Energie • Digitalisierung

Energiemanagementsystem in der Stahlindustrie

SIJ Metal Ravne ist eines der größten Stahlunternehmen in Europa. Das Unternehmen beschloss, ein Energiemanagementprojekt mit folgenden Zielen durchzuführen: 1- Überwachen und Analysieren des Energieverbrauchs in Echtzeit, 2- Definieren und Analysieren von Schlüsselindikatoren für die Energieeffizienz, 3- Implementieren eines Energiemanagementsystems, 4- Entwickeln von Benchmarking und einer…

Artikel lesen
Energiemanagementsystem in der Stahlindustrie

Wie kann ich an einer Studie teilnehmen? Beispiel Marktanalyse Energiespeicher 2020

Die Art und Weise wie Energie gewonnen und genutzt wird, durchläuft einen fundamentalen Wandel. Studien über moegliche kuenftige Marktentwicklungen werden damit immer bedeutender für unternehmerische Entscheidungen und enstprechende Informationen koennen einen relevanten Wettbewerbsvorteil darstellen. Hier ein Beispiel, wie die Firma Technomar GmbH Studien organisiert. Themen reichen dabei von…

Artikel lesen
Wie kann ich an einer Studie teilnehmen? Beispiel Marktanalyse Energiespeicher 2020

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • »