
TOP 3 Artikel 1. Halbjahr 2018
1 - Der Nutzen, wenn Druckluftsysteme smart werden - ein Beispiel von Boge. Industrie 4.0 in der Praxis: vom Produkt zur Lösung: Das Druckluftbeispiel von Boge zeigt, wie die Kombination aus smartem…
Artikel lesenInvestor Days Porto
Anmeldung & Tagesordnung Agenda Investorentage Porto Finanzierung und Energie-Effizienz Die Notwendigkeit, die Umsetzung von und Investitionen in Energieeffizienzmaßnahmen zu erhöhen, ist angesichts der europäischen und nationalen Klima- und…
DetailsAufbau dauerhafter symbiotischer Beziehungen: Geschäftsvereinbarungen in der industriellen Symbiose
Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Reference documents, good practices and templates to sustain legal environments for IS-cases", der im Rahmen des EU-Projekts CORALIS…
Artikel lesenStrategisches Denken über industrielle Energieeffizienz
In einer kürzlich durchgeführten Umfrage der Energy Efficiency Financial Institutions Group (EEFIG ) unter den Mitgliedern ihrer Arbeitsgruppe für die Industrie sagte ein Befragter, dass es wichtiger…
Artikel lesenNominiert - Energie-Effizienz-Preis "PERPETUUM 2016"
NOMINIERT! EEIPs Content-Marketing-Lösung EnergyPages ist nominiert für den Deutschen Energieeffizienzpreis "PERPETUUM 2016" (DENEFF). Die Deutsche Unternehmensinitiative DENEFF war auf der Suche nach…
Artikel lesenPROJEKTLEITER - PROJEKTBÜRO EU
WER WIR SIND EEIP ist eine neutrale, offene und globale Geschäfts- und Politikplattform für die Energiewende. Wir wurden 2011 gegründet und betreuen über unsere Multi-Channel-Plattform ein Netzwerk…
Artikel lesenWie man durch die Operationalisierung von Nachhaltigkeitsdaten eine langfristige Wertschöpfung erzielt
In diesem Artikel werden Best Practices für die Operationalisierung von Nachhaltigkeitsdaten vorgestellt und die Vorteile einer vollständigen Verankerung der Nachhaltigkeit in der betrieblichen…
Artikel lesenEin integrierter Ansatz für industrielle Symbiose: das CORALIS-Projekt
Das hohe Potenzial der Industriellen Symbiose (IS) für Energie- und Ressourceneinsparungen liegt in der Schaffung "eines zusammenhängenden Netzwerks, das danach strebt, die Funktionsweise ökologischer…
Artikel lesenwebinar: Enter the German market for industrial energy efficiency
Einstieg in den deutschen Markt für industrielle Energieeffizienz (Webinar) Sie sind Anbieter einer großartigen Technologie oder Dienstleistung zur Steigerung der Energieeffizienz im industriellen Sektor und möchten in den größten europäischen Markt…
DetailsNeues Utility-Geschäftsmodell: Kundenstamm ausnutzen
Neues Utility-Geschäftsmodell: Kundenbasis ausnutzen Das typische Versorgungsmodell der Vergangenheit ist tot. Der Aufstieg der erneuerbaren Energien wird oft als einer der Hauptgründe genannt. Die…
Artikel lesen