
Die Zukunft der KI: Der Umgang mit dem KI-Gesetz und seine Auswirkungen auf die Energiewende
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich rasant weiterentwickelt, verschiedene Sektoren durchdrungen und die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, verändert. Mit diesem Wachstum geht die…
Artikel lesenIndustrie-Digitalisierung aus der Energieperspektive
Die digitale Revolution - 2-seitiges Factsheet des Joint Research Center Die digitale Revolution Unter Digitalisierung versteht man die innovative Nutzung von Informations- und…
Artikel lesenDigitale Transformation von Energieversorgern - Shifting Gears?
Seit 2014 erhöhen die Versorger ihre Investitionen in die digitale Infrastruktur. Dies ist das zentrale Ergebnis des IEA-Berichts "Energie und Digitalisierung ", der im November 2017 veröffentlicht…
Artikel lesenBlockchain: Die Basis für disruptive Innovationen im Energiesektor?
Die Blockchain-Technologie hat ihren Hype-Höhepunkt überschritten - zumindest nach den bekannten Hype-Zyklen für aufstrebende Technologien von Gartner Consulting. Im zweiten Quartal 2017 hat die…
Artikel lesenAsset Management Ihrer Daten auf dem Weg zur Elektrifizierung
Indem Sie einen Asset-Management-Ansatz für Ihre Daten wählen, können Sie sowohl kurz- als auch längerfristig Wert generieren. Wenn Sie sich Asset Management in Bezug auf Immobilien vorstellen, ist es…
Artikel lesenEnergieeffizienz oder wie KMU ihr Geschäftsergebnis revolutionieren können
Das verborgene Potenzial im Energiemanagement von KMU Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind das Rückgrat vieler Volkswirtschaften weltweit. Doch wenn es um das Energiemanagement geht, übersehen…
Artikel lesen