
Warum sollten Sie Wasserstoff zur Stromerzeugung verwenden?
Diese Frage hat mich ziemlich verwirrt, und als ich sie kürzlich meinem LinkedIn Netzwerk stellte, schoss der Beitrag innerhalb weniger Tage auf über 15.000 Aufrufe hoch, während die Debatte in den…
Artikel lesenNeues Jahrzehnt beginnt mit einer Kaskade von US-Kohlekraftwerksschließungen
Das neue Jahrzehnt beginnt mit einer zunehmenden Kaskade von Werksschließungen in der US-amerikanischen Kohleindustrie. Investoren verlassen das Schiff, die Einnahmen werden durch die rekordtiefen…
Artikel lesenDas Investorenvertrauen-Projekt: Die Zeit ist jetzt
Das Jahresende bringt uns normalerweise dazu, darüber nachzudenken, wo wir stehen und wie wir dorthin gekommen sind. In den letzten Monaten hat uns ein Sonderbericht des Zwischenstaatlichen…
Artikel lesenDas technische Potenzial von Groß- und Industriewärmepumpen
Wärmepumpen werden als groß bezeichnet, wenn sie eine Leistung von 100 kW überschreiten. Sie können leicht den Bereich von einem bis mehreren Megawatt erreichen, wobei die größten Einheiten 35MW in…
Artikel lesenFür eine saubere Energiezukunft in Europa: Schlüsselelemente der EU-Energieeffizienzrichtlinie
Die Europäische Union hat mit der Verabschiedung der Energieeffizienz-Richtlinie einen großen Schritt in ihren Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Senkung des Energieverbrauchs getan.…
Artikel lesenDigitale Transformation in der industriellen Energieeffizienz: Einblicke für europäische Unternehmen
Im Wettlauf um die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen setzt die europäische Industrie auf digitale Lösungen, um Energieeffizienz und Flexibilität zu erreichen. Der kürzlich erschienene Bericht…
Artikel lesenVeranstaltung: KI und digitale Plattformen für den Übergang zur Kreislaufwirtschaft
Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft ist nicht nur ein hochgestecktes ökologisches Ziel, sondern eine entscheidende Notwendigkeit für Städte weltweit. Städtische Gebiete sind die Motoren des…
Artikel lesenUmgestaltung des globalen Lebensmittelsektors: Ein Weg zu energieeffizienten Praktiken
Das FAO-Papier aus dem Jahr 2011 mit dem Titel "Energy-Smart Food for People and Climate" (Energiebewusste Lebensmittel für Mensch und Klima) ist ein überzeugendes Argument für die Umgestaltung des…
Artikel lesenWorld Sustainable Energy Days
Was sind die World Sustainable Energy Days (WSED)? Europa hat das ehrgeizige Ziel, bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent zu werden. Der Green Deal und das EU-Klimagesetz sind erste konkrete Schritte. Die aktuellen wirtschaftlichen…
DetailsIndikatoren und gemeinsame Faktoren, die helfen, die Auswirkungen von EU-Projekten zur Förderung der Energieeffizienz zu bestimmen
Eine Studie über 41 EU-geförderte Energieeffizienzprojekte in ganz Europa untersuchte die Primärenergieeinsparungen, die Einsparungen von Treibhausgasen (THG), die ausgelösten Investitionen, die…
Artikel lesen