
Die Wasserstoffrevolution vorantreiben: Die Rolle einer europäischen Wasserstoffbank
Der Übergang zu erneuerbaren Energiequellen ist nicht mehr nur eine Option, sondern eine dringende Notwendigkeit. Wasserstoff, insbesondere erneuerbarer Wasserstoff, hat sich zu einem Eckpfeiler der…
Artikel lesenErleichterung des Wissensaustauschs in industriellen Symbiose-Netzwerken: Der Schlüssel zu nachhaltiger Innovation
Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Facilitator roles for knowledge sharing in industrial symbiosis" aus dem EU-Projekt CORALIS. Er ist auch ein Trainingsartikel für das…
Artikel lesenBlockchain im Energiesektor ist auf dem Vormarsch - Key Takeaways von der EventHorizon 2018
Erstmals hier veröffentlicht Ein stillgelegtes Kraftwerk in Berlin strotzte endlich wieder vor Energie, als Experten aus der Energie- und Blockchain-Branche auf der Event Horizon 2018 die Bühne…
Artikel lesenDie Alliance4ECEI veranstaltet im Rahmen der Sustainable Energy Days das Webinar Digitale Werkzeuge als Wegbereiter für einen effizienteren Energieverbrauch in der industriellen Abwärme-/Kälterückgewinnung
Die Alliance for Energy Cooperation in European Industries (Alliance4ECEI ) wird im Rahmen der Sustainable Energy Days am 15. September von 10:30 bis 12:00 Uhr MESZ die Online-Sitzung Digital tools as…
Artikel lesenWie Gebäudeeigentümer und -mieter von Energieeffizienz-Upgrades profitieren können
Wenn eine energetische Gebäudesanierung nicht sowohl für den Eigentümer als auch für den Mieter von Vorteil ist - insbesondere bei einem Triple-Net-Mietvertrag - ist es oft einfacher, die Dinge…
Artikel lesenHouston, wir haben ein Problem...
Dieses Foto des Mission Operations Control Room im Mission Control Center im Manned Spacecraft Center (jetzt Johnson Space Center), Houston, wurde am 13. April 1970 während der vierten…
Artikel lesenAbschied von der traditionellen kompressorbasierten Kältetechnik?
Von Ozgun Danaci, DNV GL Bis vor kurzem verließ sich die Gesundheitsbranche auf Ultratiefkühlschränke (ULT) mit kompressorbasierten Kaskadenkühlsystemen. Bei Kaskadensystemen handelt es sich einfach…
Artikel lesenEnergieeffizienz im Rampenlicht der HM17
Mehr Wachstum für weniger Energieverbrauch? Energieeffizienz kann es möglich machen. Auf der Energy der HANNOVER MESSE gibt es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Unternehmen, die genau das zeigen.…
Artikel lesenInvestitionen in die Energiewende in Schwellen- und Entwicklungsländern
Auf die Schwellen- und Entwicklungsländer entfällt fast die Hälfte der gesamten globalen Treibhausgasemissionen und mehr als ein Drittel der energiebezogenen Emissionen. Das Kapitalvolumen, das…
Artikel lesenChina steht vor 4 großen Risiken, wenn es weiterhin mehr Kohlekraftwerke baut
Autor: Jennifer Layke Von Januar 2018 bis Juni 2019 hat China 43 Gigawatt (GW) neue Nettokohlekraftwerkskapazität zu seiner bestehenden 1.000-GW-Kohleflotte hinzugefügt, während der Rest der Welt die…
Artikel lesen