•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (66) Artikel (62) Termine (4)
Wie die Abwärmenutzung die Landschaften verändern wird
Kreislaufwirtschaft

Wie die Abwärmenutzung die Landschaften verändern wird

Jedes Jahr lassen Industrien in ganz Europa eine wertvolle Quelle von Wärmeenergie einfach aus ihren Schornsteinen entweichen. Ein von der EU finanziertes Projekt namens ETEKINA hat eine…

Artikel lesen

Decarbonisation of the Energy Intensive Industries through renewables
07. Februar 2022 • 10:00 - 11:30 CET, lokale Veranstaltung #EUIndustryDays

Decarbonisation of the Energy Intensive Industries through renewables

Dekarbonisierung der energieintensiven Industrien durch erneuerbare Energien. Tagesordnung und Anmeldung: https://re4industry.eu/event/decarbonisation-of-the-energy-intensive-industries-through-renewables/ Das Online-Webinar wird sich auf die…

Details

Umwandlung von Industriegebieten in Drehscheiben für die Kreislaufwirtschaft
Kreislaufwirtschaft

Umwandlung von Industriegebieten in Drehscheiben für die Kreislaufwirtschaft

Das Forschungsteam für nachhaltige Kreislaufwirtschaft der Universität Twente unter der Leitung von Devrim Murat Yazan steht an der Spitze des innovativen Horizon-Europe Innovation Action Projekts mit…

Artikel lesen

Kreislaufwirtschaft

Überbrückung der industriellen Wärmekluft

Zwischen industriellen Wärmebesitzern und relevanten Lösungsanbietern Als ich ein Vertriebsteam für ein Produkt leitete, das Wärme zurückgewinnt und in Strom umwandelt, erhielt ich täglich Anfragen…

Artikel lesen

Disruptive bioenergy technologies: delivering decarbonisation of industrial processes
22. Februar 2022 • 11:00 - 12:30 UHR

Disruptive bioenergy technologies: delivering decarbonisation of industrial processes

Bioenergie spielt eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung und überspannt mehrere industrielle Ökosysteme. Die innovative Nutzung von Bioenergie in Verbindung mit der Digitalisierung erleichtert die Dekarbonisierung eines breiten Spektrums von…

Details

ETEKINA FINAL CONFERENCE
15. Februar 2022 • 10.00 - 13.00 UHR

ETEKINA FINAL CONFERENCE

Präsentation der wichtigsten Ergebnisse des von der EU finanzierten ETEKINA-Projekts über die Entwicklung, den Bau und die Inbetriebnahme von drei Prototypen neuer Wärmerohr-Wärmetauscher (HPHE), die mehr als 40 % der Abwärmeströme in…

Details

Die Rolle der Industrie bei der Bewältigung des Klimawandels
Policy & Regulierung • Erneuerbare Energie

Die Rolle der Industrie bei der Bewältigung des Klimawandels

Die Madrider Klimakonferenz im vergangenen Dezember hat die Herausforderungen aufgezeigt, die vor uns liegen, weil so wenig erreicht wurde. Und wir müssen etwas erreichen. Es gibt so viel zu tun,…

Artikel lesen

H2020-gefördertes Projekt RETROFEED startet in Brüssel
Policy & Regulierung • Erneuerbare Energie • Digitalisierung

H2020-gefördertes Projekt RETROFEED startet in Brüssel

Implementierung von intelligenten Nachrüstungsrahmen in der Prozessindustrie hin zu deren Betrieb mit variablen, biobasierten und zirkulären Rohstoffen Am 26. und 27. November 2019 fiel der offizielle…

Artikel lesen

Nachhaltige Finanzen: Einfachheit befreit zum Handeln!
Policy & Regulierung • Finanzen & Wirtschaft

Nachhaltige Finanzen: Einfachheit befreit zum Handeln!

Seit fast zehn Jahren arbeitet Energy Efficiency in Industrial Processes (EEIP) an Strategien und Instrumenten, die die Finanzierung von Energieeffizienz in der Industrie ermöglichen. Die Komplexität…

Artikel lesen

Die Rolle des Wasserstoffs in der Zukunft der sauberen Energie: Innovationen und Möglichkeiten
Erneuerbare Energie

Die Rolle des Wasserstoffs in der Zukunft der sauberen Energie: Innovationen und Möglichkeiten

Aktuelle Landschaft Wasserstoff steht an der Spitze der globalen Initiativen für saubere Energie, insbesondere wegen seines Potenzials in schwer zu dekarbonisierenden Sektoren wie der Schwerindustrie,…

Artikel lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »