
Die Welt ernähren, den Planeten bewahren
Wissen Sie, wie sich das Sandwich, das Sie zu Mittag gegessen haben, auf die Umwelt auswirkt? Die Lebensmittelproduktion erfordert etwa 30 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs der Welt und ist immer…
Artikel lesenTrends bei stationären Batteriespeichern
Fünf junge Unternehmen - alle aus dem Bereich stationärer Batteriespeicher - haben in den letzten 12 Monaten finanzielle Unterstützung für ihr weiteres Wachstum erhalten. Das beweist, dass dieser…
Artikel lesenUmgestaltung der europäischen Energienetze für eine nachhaltige Zukunft
1. Die Vision: Europas Energienetze für die Zukunft vernetzen Europa befindet sich mitten in einer großen Energiewende, die von der Notwendigkeit angetrieben wird, die Kohlenstoffemissionen zu…
Artikel lesenUPDATE - ICP: Die 2 wichtigsten Vorteile für Entwickler von Energieeffizienzprojekten
ICP (Investor Confidence Project Europe) liefert ein standardisiertes Rahmenwerk für die Entwicklung von Energieeffizienzprojekten, um die Unsicherheit für Kunden und Investoren zu verringern - und…
Artikel lesenMEGATREND WASSERSTOFF: GRÜNER WASSERSTOFF TREIBSTOFF DER ZUKUNFT?
WASSERSTOFF – EIN ALLROUNDER Auf Wasserstoff als Energieträger werden große Hoffnungen gesetzt. Gerade für Wirtschafts- und Industriezweige, die sich heute noch schwer dekarbonisieren lassen und mit…
Artikel lesenMehr nationale Klimapolitik erwartet, aber wie effektiv sind die bestehenden?
Autor: Europäische Umweltagentur Im Jahr 2019 berichteten die EU-Mitgliedstaaten, dass sie bereits 1925 nationale Strategien und entsprechende Maßnahmen zur Verringerung der Treibhausgasemissionen und…
Artikel lesen