
Neuer EEIP-Vorsitzender & Energy Efficiency Financial Institutions Group
Investitionen in die Energieeffizienz sind der kosteneffizienteste Weg, um die Abhängigkeit der EU von Energieimporten im Wert von über 400 Mrd. € pro Jahr zu verringern und deren Ausgaben zu senken.…
Artikel lesenWie Australien Europa mit grünem Wasserstoff versorgen könnte
Die im Mittleren Westen Australiens erzeugte Wind- und Sonnenenergie könnte bis zum Ende des Jahrzehnts dazu beitragen, Europa mit Strom zu versorgen. Die wichtigsten Punkte: Eine trilaterale…
Artikel lesenChatGPT und das Gesetz über künstliche Intelligenz der EU
Die Europäische Union (EU) erwägt einen neuen Rechtsrahmen, mit dem die Vorschriften für die Entwicklung und Nutzung künstlicher Intelligenz deutlich verschärft werden sollen. Der vorgeschlagene…
Artikel lesenWo steht die Industrie bei der Bewältigung der europäischen Klima- und Energieverpflichtungen?
Wo steht die Industrie bei der Erfüllung der europäischen Klima- und Energieverpflichtungen? Im November letzten Jahres hat die Europäische Kommission ihre Vorschläge zur Überarbeitung der…
Artikel lesenSustainable bioenergy: a circular approach to EU strategic autonomy and green transition #EUIndustryWeek
Die Green-Deal-Initiative hat sich ehrgeizige Ziele für die Industrie gesetzt und arbeitet darauf hin, dass die europäische Industrie bis 2050 klimaneutral ist. Nachhaltige Bioenergie wird eine wichtige Rolle bei der grünen Transformation spielen,…
DetailsEnergieeffizienz neu interpretiert: Wie europäische KMU Nachhaltigkeit und Einsparungen vorantreiben
Die Macht der kleinen Unternehmen in der europäischen Energielandschaft Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind das Rückgrat der europäischen Wirtschaft und machen 98,9 % aller Unternehmen aus.…
Artikel lesenIndustrie und Europas "Fit for 55"-Paket
Im Juli verabschiedete die Europäische Kommission ein Paket von Vorschlägen - das so genannte Fit-for-55-Paket - mit dem Ziel, die Klima-, Energie-, Landnutzungs-, Verkehrs- und Steuerpolitik der EU…
Artikel lesenIst REPowerEU in der Lage, den Übergang zu erneuerbaren Energien zu beschleunigen und die Energiesicherheit zu verbessern?
Die Europäische Kommission veröffentlicht weiterhin ein umfangreiches Legislativ- und Strategiepaket nach dem anderen: Fit for 55, Wasserstoff- und Gaspaket, REPowerEU. Das REPowerEU-Paket war eine…
Artikel lesenDecarbEurope-Kampagne in Brüssel gestartet
Heute haben 12 europäische Organisationen den Bericht "DecarbEurope 2017: Connecting technologies for a cleaner future" vorgestellt. Die Veröffentlichung ist ein erster Meilenstein dieser…
Artikel lesenNachhaltige Finanzen: Einfachheit befreit zum Handeln!
Seit fast zehn Jahren arbeitet Energy Efficiency in Industrial Processes (EEIP) an Strategien und Instrumenten, die die Finanzierung von Energieeffizienz in der Industrie ermöglichen. Die Komplexität…
Artikel lesen