
Energieeffizienz neu interpretiert: Wie europäische KMU Nachhaltigkeit und Einsparungen vorantreiben
Die Macht der kleinen Unternehmen in der europäischen Energielandschaft Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind das Rückgrat der europäischen Wirtschaft und machen 98,9 % aller Unternehmen aus.…
Artikel lesenDie Industrie am Scheideweg - Reflexionen von der EEFIG-Industrieveranstaltung
Die Industrie am Scheideweg Ein dynamischer und hochgradig wettbewerbsfähiger Produktionssektor in der EU kann die Ressourcen und viele der Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen…
Artikel lesen2 nicht-legislative EU-Initiativen für industrielle Energieeffizienz
2 nicht-legislative EU-Initiativen für industrielle Energieeffizienz Die Gemeinschaft der industriellen Energieeffizienz war Ende letzten Jahres niedergeschlagen, nachdem die Europäische Kommission…
Artikel lesenTürkei: Strategie zur Energieeffizienz in der Industrie
Die Türkei schafft die Grundlage für eine effektive industrielle Energieeffizienz-Strategie Energieeffizienz ist eine erklärte Priorität sowohl für die Energie- als auch für die Klimapolitik der…
Artikel lesen"Einfach nicht genug"
Die gegenwärtigen Anstrengungen im industriellen Sektor reichen nicht aus, da einerseits drastische klimatische Veränderungen bevorstehen und andererseits riesige Effizienzpotenziale brachliegen. Alle…
Artikel lesenUnsere Stimme finden
Wir kommunizieren auf viele Arten. Oft ist es unsere Stimme, aber es kann auch durch unsere Handlungen, unsere Körpersprache, unsere Mimik, unsere Schriften und so weiter geschehen. Vor ein paar…
Artikel lesenEnergieeffiziente industrielle Pumpensysteme: Marktpotenzial, Erfolgsfaktoren und Finanzierungsmöglichkeiten
Energieeffizienz ist ein zentrales Thema in der Industrie, denn die Senkung des Energieverbrauchs kann zu erheblichen Kosteneinsparungen führen und die Umweltbelastung verringern. Ein Bereich, in dem…
Artikel lesenAbnehmende Dummheit
Zuerst hier veröffentlicht. Ich habe mich gefreut, dass Amory Lovins in einem kürzlich erschienenen Artikel in den Environmental Research Letters auf das Thema der Größe der Energieeffizienz-Ressource…
Artikel lesenKann Datenanalytik Menschen in der Energieeffizienz ersetzen?
von Steve Baab, DNV GL Kann Datenanalytik den Menschen in der Energieeffizienz ersetzen? Big Data und Analytik sind seit geraumer Zeit Schlagworte. Im Versorgungsbereich hat die Advanced Metering…
Artikel lesenTOP 3 Artikel aus dem Bereich Energieeffizienz aus dem 2. Quartal 2018
1 - Wie geht es weiter mit der industriellen Energieeffizienz? Von Paul Noble Warum tun Unternehmen nicht mehr? Das ist die Frage, um zu verstehen, warum Unternehmen nicht einen ganzheitlichen…
Artikel lesen