
Ist in Chile eine Energiewende im Gange?
Erstmals hier veröffentlicht Chiles Anteil an erneuerbaren Energien hat sich in den letzten fünf Jahren verdreifacht. Maximiliano Proaño wirft einen Blick auf die Politik, die hinter diesem massiven…
Artikel lesenKlimaneutralität und das Potenzial digitaler Energieeffizienz Technologien – Fünf Anwendungsbeispiele
In 30 Jahren CO2-Emissionen auf Null reduzieren – utopisch? Die Umstellung Deutschlands Energieversorgung auf grün und erneuerbar ist beschlossene Sache. In 30 Jahren soll das Land seinen…
Artikel lesenWas ist kalte Nahwärme?
Es klingt auf den ersten Blick merkwürdig, wenn die kalte Nahwärme die Wärmeversorgung übernehmen soll. Ist das ein Gegensatz? Nein, kalte Wärme gibt es wirklich. Es handelt sich um eine…
Artikel lesenChina steht vor 4 großen Risiken, wenn es weiterhin mehr Kohlekraftwerke baut
Autor: Jennifer Layke Von Januar 2018 bis Juni 2019 hat China 43 Gigawatt (GW) neue Nettokohlekraftwerkskapazität zu seiner bestehenden 1.000-GW-Kohleflotte hinzugefügt, während der Rest der Welt die…
Artikel lesenIst REPowerEU in der Lage, den Übergang zu erneuerbaren Energien zu beschleunigen und die Energiesicherheit zu verbessern?
Die Europäische Kommission veröffentlicht weiterhin ein umfangreiches Legislativ- und Strategiepaket nach dem anderen: Fit for 55, Wasserstoff- und Gaspaket, REPowerEU. Das REPowerEU-Paket war eine…
Artikel lesenInnovatoren: 7,68 Millionen Euro für Forschung und Entwicklung, um Renovierungen grundlegend zu verändern
Das Horizon-Projekt beschaffung hat die Ausschreibung für RD-Dienstleistungen veröffentlicht ( TED ) veröffentlicht, in der die Entwicklung bahnbrechender Lösungen für die Renovierung bestehender…
Artikel lesenWas sind die wichtigsten Arten von Waste-to-Energy-Technologien auf dem heutigen Markt?
Bis 2025 wird erwartet, dass die weltweite Abfallmenge 6 Millionen Tonnen pro Tag erreichen wird, und ein großer Teil davon wird direkt auf Deponien landen. Allein in den USA landen jedes Jahr 140…
Artikel lesen3 Wege, wie KI das Energiemanagement unterstützen kann
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie KI zur Unterstützung des Energiemanagements eingesetzt werden kann. Hier sind 3 Beispiele: Prädiktive Wartung Die vorausschauende Wartung (Predictive…
Artikel lesenEnergie für die Zukunft: Ein umfassender Blick auf die Methoden der Wasserstoffproduktion
Angesichts der dringenden Notwendigkeit, von fossilen Brennstoffen wegzukommen und die Treibhausgasemissionen zu verringern, hat sich Wasserstoff als vielversprechender sauberer Energieträger…
Artikel lesenBeitrag von Startups zur Energiewende im Gebäudesektor
In Zusammenarbeit mit der VdZ Spitzenverband Gebäudetechnik zur ISH digital 2021 (Titelfoto: VdZ e.V.) Eine Energiewende im Heizungsmarkt erfordert eine höhere Effizienz und weitestgehende Reduzierung…
Artikel lesen