•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (127) Artikel (110) Termine (9) Autoren (7) Partner (1)
eLITHE-Projekt zündet die Zukunft der nachhaltigen Dekarbonisierung der keramischen Industrie
Energie-Effizienz

eLITHE-Projekt zündet die Zukunft der nachhaltigen Dekarbonisierung der keramischen Industrie

Das Horizon Europe-Projekt eLITHE startete Anfang Januar 2024 und markiert einen wichtigen Meilenstein im Streben nach nachhaltigen industriellen Verfahren. Das von der EU finanzierte Projekt eLITHE…

Artikel lesen

DecarbEurope-Kampagne in Brüssel gestartet
Policy & Regulierung

DecarbEurope-Kampagne in Brüssel gestartet

Heute haben 12 europäische Organisationen den Bericht "DecarbEurope 2017: Connecting technologies for a cleaner future" vorgestellt. Die Veröffentlichung ist ein erster Meilenstein dieser…

Artikel lesen

Wasserstoff am Horizont: Die Gestaltung der Energiezukunft
Erneuerbare Energie

Wasserstoff am Horizont: Die Gestaltung der Energiezukunft

Inmitten des globalen Übergangs zu nachhaltiger Energie wird Wasserstoff zunehmend als zentraler Akteur erkannt. Regierungen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen erforschen das Potenzial von…

Artikel lesen

Einführung: Elektro-Wärme-Technologien
Energie-Effizienz

Einführung: Elektro-Wärme-Technologien

Elektromagnetische Bearbeitungstechnologien verwenden Wellenlängen im elektromagnetischen Spektrum, die Mikrowellen, Radiowellen, Infrarot und Ultraviolett entsprechen, um Materialien zu erwärmen.…

Artikel lesen

Die Europäische Investitionsbank (EIB) überarbeitet die Kriterien für die Vergabe von Energiekrediten
Policy & Regulierung • Finanzen & Wirtschaft

Die Europäische Investitionsbank (EIB) überarbeitet die Kriterien für die Vergabe von Energiekrediten

Die Europäische Investitionsbank (EIB) wird die Unterstützung von Energieprojekten, die auf fossile Brennstoffe angewiesen sind, auslaufen lassen: Öl- und Gasförderung, Infrastruktur, die…

Artikel lesen

Europas energieintensive Industrien meistern die Kovid-Krise und versuchen gleichzeitig, auf einem nachhaltigen Weg zu bleiben
Policy & Regulierung • Kreislaufwirtschaft

Europas energieintensive Industrien meistern die Kovid-Krise und versuchen gleichzeitig, auf einem nachhaltigen Weg zu bleiben

Die Industrie in Europa steht heute vor großen Herausforderungen. Wir haben das Glück, dass die Europäische Union einen robusten politischen Rahmen für die Industrie bietet, der viele Themen abdeckt:…

Artikel lesen

Investor Days Porto
23. Oktober 2019 • 09:00 - 17:00

Investor Days Porto

Anmeldung & Tagesordnung Agenda Investorentage Porto Finanzierung und Energie-Effizienz Die Notwendigkeit, die Umsetzung von und Investitionen in Energieeffizienzmaßnahmen zu erhöhen, ist angesichts der europäischen und nationalen Klima- und…

Details

Wie die industrielle Dekarbonisierung finanziert werden kann
Finanzen & Wirtschaft

Wie die industrielle Dekarbonisierung finanziert werden kann

Im Pariser Abkommen von 2015 wird anerkannt, dass eine Begrenzung des Anstiegs der globalen Durchschnittstemperatur auf weniger als 2 °C gegenüber dem vorindustriellen Niveau die Auswirkungen des…

Artikel lesen

Die Zukunft des Fliegens - Drei Energie-Futures (elektrisch, Wasserstoff oder einfach weniger?)
Energie-Infrastruktur • Gebäude & Transport

Die Zukunft des Fliegens - Drei Energie-Futures (elektrisch, Wasserstoff oder einfach weniger?)

In meinem Blog über die Zukunft der Energie habe ich eine sehr kühne Behauptung aufgestellt, dass der Flugverkehr bis 2030 um 50 % reduziert wird. Viele Kommentare zu dem Artikel informierten mich,…

Artikel lesen

Reduzierung der Emissionen aus der Zement- und Stahlherstellung
Policy & Regulierung • Energie-Effizienz • Erneuerbare Energie • Kreislaufwirtschaft

Reduzierung der Emissionen aus der Zement- und Stahlherstellung

Elektrizität ist bemerkenswert vielseitig in Bezug auf ihre Verwendungsmöglichkeiten, aber einige industrielle Prozesse werden unabhängig von Europas allgemeiner Dekarbonisierungsstrategie nur schwer…

Artikel lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »