•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (66) Artikel (56) Termine (8) Autoren (1) Partner (1)
EU Sustainable Energy Week 2016
12. - 16. Juni 2016 • Ganze Woche

EU Sustainable Energy Week 2016

WAS? Die Policy Conference ist die wichtigste europäische Konferenz, die sich mit Fragen der nachhaltigen Energiepolitik beschäftigt. In Sitzungen, die von der Europäischen Kommission und Energieakteuren organisiert werden, werden neue politische…

Details

Wärmepumpen - eine übersehene Chance?
Energie-Effizienz

Wärmepumpen - eine übersehene Chance?

Energie zurückgewinnen, nicht verschwenden! Was haben ein norwegischer Fjord, eine belgische Brauerei, eine dänische Molkerei, ein finnisches Rechenzentrum, ein deutsches Bürogebäude und ein…

Artikel lesen

Der Wettlauf um saubere Energie - EU schlägt mit neuen Rechtsvorschriften für die grüne Industrie und kritische Rohstoffe zurück
Policy & Regulierung

Der Wettlauf um saubere Energie - EU schlägt mit neuen Rechtsvorschriften für die grüne Industrie und kritische Rohstoffe zurück

Der Startschuss für den globalen Wettlauf um saubere Energie ist längst gefallen - jetzt kommt Europa endlich aus den Startlöchern. Zwei neue Vorschläge, die die Europäische Kommission am Donnerstag…

Artikel lesen

IEA Global Conference on Energy Efficiency 2018
24. - 25. Oktober 2018

IEA Global Conference on Energy Efficiency 2018

Treffen Sie EEIP auf der IEA Global Conference on Energy Efficiency 2018. Die dritte jährliche Global Conference on Energy Efficiency der Internationalen Energieagentur wird Würdenträger und Führungskräfte aus der ganzen Welt zusammenbringen. Ziel…

Details

Europa muss sich für eine grüne Zukunft entscheiden
Policy & Regulierung

Europa muss sich für eine grüne Zukunft entscheiden

Erstmals hier veröffentlicht. Eine Gruppe von Experten hat ihre Vorschläge für die Energiezukunft Europas im Europäischen Energieatlas 2018 veröffentlicht. In diesem Auszug weist der Europaabgeordnete…

Artikel lesen

Sommerzeit ist Installationszeit
Kreislaufwirtschaft

Sommerzeit ist Installationszeit

Ingenieure nutzen die Sommerpause zur Einführung eines neuen Wärmerückgewinnungssystems In diesem Sommer, als Millionen von Europäern in ihren ersten Urlaub seit Beginn der Pandemie aufbrachen, packte…

Artikel lesen

Manche mögen es heiß - Ist Wasserstoff die Antwort für alle, die es etwas wärmer brauchen?
Energie-Infrastruktur

Manche mögen es heiß - Ist Wasserstoff die Antwort für alle, die es etwas wärmer brauchen?

In meinen jüngsten Vorhersagen für die Energie in den nächsten zehn Jahren gab es eine Vorhersage, die ich meiner Meinung nach etwas ausführlicher hätte erklären können. Ich sagte voraus, dass sich…

Artikel lesen

MEGATREND WASSERSTOFF: GRÜNER WASSERSTOFF TREIBSTOFF DER ZUKUNFT?
Energie-Infrastruktur

MEGATREND WASSERSTOFF: GRÜNER WASSERSTOFF TREIBSTOFF DER ZUKUNFT?

WASSERSTOFF – EIN ALLROUNDER Auf Wasserstoff als Energieträger werden große Hoffnungen gesetzt. Gerade für Wirtschafts- und Industriezweige, die sich heute noch schwer dekarbonisieren lassen und mit…

Artikel lesen

Der gordische Knoten der Energieeffizienz: Eine Botschaft an Europas Finanzwelt
Policy & Regulierung • Finanzen & Wirtschaft

Der gordische Knoten der Energieeffizienz: Eine Botschaft an Europas Finanzwelt

Der Gordische Knoten ist ein Knoten, der seinen Namen einem sprichwörtlichen Begriff für ein Problem gab, das nur durch kühnes Handeln zu lösen ist. Im Jahr 333 v. Chr. erreichte Alexander der Große…

Artikel lesen

Reinigung von "verschmutzter" Keramikfliesenproduktion
Kreislaufwirtschaft

Reinigung von "verschmutzter" Keramikfliesenproduktion

Die Energieeffizienz in Brennöfen und anderen Prozessschritten der Keramikproduktion ist recht gering, und die Schadstoffemissionen sind derzeit unhaltbar hoch. Aber da die Kosten für fossile…

Artikel lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »