
Was bringt Energieeffizienz bei Pumpen
Welche Einsparungen lasssen sich mit effizienten Pumpen erreichen, welche Kapitalrenditen können erzielt werden. Welche Kosten fallen über die Lebensdauer einer Pumpe an und wie verhält es sich mit Life-Cycle-Costs vs. Anschaffungspreis. Das sind die Fragen, die EDUR beleuchtet. Sie können EDUR auch direkt auf der Hannover Messe ansprechen, Halle 15, Stand G 43.011 (Pavillion PumpeDe)
Artikel lesenVideo neu veröffentlicht: Eine Plattform zur Berechnung von Energierückgewinnungsoptionen
Das letzte Video über die EMB3Rs Wärme- und Kälteanpassungsplattform wurde veröffentlicht und kann hier angesehen werden Es zeigt die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten der Plattform, und die…
Artikel lesen10 Fakten zur Gebäudeautomation
Gebäudeautomation und -steuerung (Building Automation and Controls, BAC) erhöhen den Komfort und die Produktivität und verbrauchen dabei weniger Energie, wodurch Kosten und Rechnungen gesenkt werden. Allzu oft konzentrieren sich energetische Verbesserungen in Gebäuden nur auf die Bausubstanz (z. B. Isolierung) und die installierten Geräte (wie LEDs oder hocheffiziente Heizkessel), übersehen aber…
Artikel lesenAuswahl der besten Techniken zur Abwärmerückgewinnung
Die Auswahl der besten Techniken zur Abwärmerückgewinnung Darren Bryant, CEO von Heatcatcher UK, erörtert die besten verfügbaren Abwärmerückgewinnungstechniken für die Glasindustrie und skizziert die…
Artikel lesenDas KI-Gesetz: Die digitale Zukunft Europas gestalten und den Energiesektor umgestalten
Hier ist die Frage: Was sind die Hauptthemen des AI-Gesetzes, das gerade im Amtsblatt veröffentlicht wurde und somit am 1. August in Kraft tritt? Und was sind die wichtigsten Auswirkungen auf den…
Artikel lesen