•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (162) Artikel (111) Termine (43) Autoren (6) Partner (2)

Energy Efficiency in Industrial Processes

Energy Efficiency in Industrial Processes (EEIP) ist eine kostenlose, neutrale und offene, geschäftliche und politische Plattform für industrielle Energieeffizienz. Im Mittelpunkt steht die Idee, dass Energieeffizienz mehr ist als Technologie und dass das Marktwachstum durch den Austausch von Informationen und Best Practices…


Strategisches Denken über industrielle Energieeffizienz
Policy & Regulierung • Finanzen & Wirtschaft

Strategisches Denken über industrielle Energieeffizienz

In einer kürzlich durchgeführten Umfrage der Energy Efficiency Financial Institutions Group (EEFIG ) unter den Mitgliedern ihrer Arbeitsgruppe für die Industrie sagte ein Befragter, dass es wichtiger…

Artikel lesen

Abwärmenutzung - erstes europäisches Industrieprojekt, zertifiziert durch das Investor Confidence Project
Policy & Regulierung • Kreislaufwirtschaft • Finanzen & Wirtschaft

Abwärmenutzung - erstes europäisches Industrieprojekt, zertifiziert durch das Investor Confidence Project

WIEN/LONDON, Januar 2019. Die innovative Investor Ready Energy Efficiency™-Zertifizierung des Investor Confidence Project wurde an ein Abwärmenutzungsprojekt der GMS GOURMET GmbH vergeben. Das Projekt…

Artikel lesen

Jetzt geöffnet: Das Energieeffizienz-Barometer der Industrie - ein Werkzeug zur Steigerung der industriellen Energieproduktivität
Erneuerbare Energie

Jetzt geöffnet: Das Energieeffizienz-Barometer der Industrie - ein Werkzeug zur Steigerung der industriellen Energieproduktivität

JETZT offen, bis zum 30. September Die Mehrheit der Industrieunternehmen, die kürzlich am Barometer teilgenommen haben, verfolgt bereits einen systematischen Ansatz zur Steigerung der…

Artikel lesen

Wie geht es weiter mit der Energieeffizienz in der Industrie?
Energie-Infrastruktur • Erneuerbare Energie

Wie geht es weiter mit der Energieeffizienz in der Industrie?

Von Paul Noble, DNV GL, zuerst hier veröffentlicht. Es wurde viel darüber nachgedacht, wie Industrieunternehmen weiterhin eine verbesserte Energieeffizienz erreichen können. Und viele Unternehmen…

Artikel lesen

50-prozentige Kreditgarantie für Energieeffizienzprojekte in Vietnam
Finanzen & Wirtschaft

50-prozentige Kreditgarantie für Energieeffizienzprojekte in Vietnam

Vietnams Energieeffizienz-Projekt: Kreditbürgschaft für energiesparende Unternehmen Das Vietnam Scaling Up Energy Efficiency Project (VSUEE) wurde genehmigt, um die Energieeffizienz in den…

Artikel lesen

Fernwärme: Wir brauchen Ihr technisches Know-how - helfen Sie uns, den Zugang zur Finanzierung "freizuschalten".
Policy & Regulierung • Finanzen & Wirtschaft

Fernwärme: Wir brauchen Ihr technisches Know-how - helfen Sie uns, den Zugang zur Finanzierung "freizuschalten".

Dienstag, 16. Januar, 10-11 Uhr MEZ: 1-stündiges Kick-off-Webinar - hier anmelden Das Fernwärmeprojekt ist gestartet und ein erster Entwurf, der den Umfang, die Struktur und die Projekttypen abdeckt,…

Artikel lesen

Wie viel kann Energiemanagement tatsächlich einsparen?
Policy & Regulierung • Erneuerbare Energie

Wie viel kann Energiemanagement tatsächlich einsparen?

Die Bedeutung des Konzepts des Energiemanagements - ein strukturierter Prozess, durch den Organisationen versuchen, ihren Energieverbrauch zu optimieren - ist unumstritten. Seine Definition und Praxis…

Artikel lesen

Erhöhung des Investitionsflusses in Energieeffizienz in der Industrie
Policy & Regulierung • Finanzen & Wirtschaft

Erhöhung des Investitionsflusses in Energieeffizienz in der Industrie

Beim letzten EEFIG-Treffen lag der Schwerpunkt auf der Industrie, einem Sektor, der im Vergleich zum Gebäudesektor manchmal vernachlässigt wird. Ich habe die Arbeit am EEFIG Underwriting Toolkit…

Artikel lesen

Klimaneutralität und das Potenzial digitaler Energieeffizienz Technologien – Fünf Anwendungsbeispiele
Energie-Effizienz

Klimaneutralität und das Potenzial digitaler Energieeffizienz Technologien – Fünf Anwendungsbeispiele

In 30 Jahren CO2-Emissionen auf Null reduzieren – utopisch? Die Umstellung Deutschlands Energieversorgung auf grün und erneuerbar ist beschlossene Sache. In 30 Jahren soll das Land seinen…

Artikel lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • »