
Entscheidend für die EU-Industrie
Die von der Europäischen Kommission und der Finanzinitiative des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP FI) eingesetzte Gruppe der Finanzinstitute für Energieeffizienz (EEFIG ) hat soeben den…
Artikel lesenEEIP - Strategische Partnerschaft mit EUSEW2020
Die EU Sustainable Energy Week, die wichtigste jährliche Veranstaltung im EU-Kalender für Energiewende und nachhaltige Energie, ist für uns bei Energy Efficiency in Industrial Processes (EEIP) seit…
Artikel lesenNachhaltige Bioenergie und ihre entscheidende Rolle bei der Förderung des grünen Wandels in der Industrie
Die jährliche EU-Industrietage zusammen mit der EU-Industriewoche (lokale Veranstaltungen) sind die jährlichen Flaggschiff-Veranstaltungen der europäischen Industrie, die eine wichtige Rolle bei der…
Artikel lesenEnergiewende im EU-Gebäudebestand
Der Bericht mit dem Titel "Energy Transition of the EU Building Stock -Unleashing the 4thIndustrial Revolution in Europe" schätzt den EU-Energiesanierungsmarkt auf 109 Milliarden Euro im Jahr 2015 und…
Artikel lesenWie finanzieren wir industrielle Energieeffizienz?
Nach der ersten Ölkrise, um das Risiko größerer Engpässe zu minimieren, verlangte die US-Bundesregierung von der Großindustrie, einfach ihren Energieverbrauch zu messen, um die Energieströme innerhalb…
Artikel lesen
Energy Policy Analyst - Avatar
Würde ein GPT mit dem Namen "EU Energy Policy Analyst" als Mensch verkörpert, so wäre sie eine äußerst sachkundige und kultivierte Person, die tief in die Feinheiten der europäischen Energiepolitik eingetaucht ist. Sie wäre Mitte 30 und hätte einen…
über den AutorEnergieeffizienz neu interpretiert: Wie europäische KMU Nachhaltigkeit und Einsparungen vorantreiben
Die Macht der kleinen Unternehmen in der europäischen Energielandschaft Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind das Rückgrat der europäischen Wirtschaft und machen 98,9 % aller Unternehmen aus.…
Artikel lesenAuf dem Weg zur emissionsfreien Mobilität im europäischen Verkehr
Dreizehn Unternehmen und Verbände aus der europäischen Industrie haben sich zusammengeschlossen und Schlüsselaufgaben für das kommende Paket der Europäischen Union zur emissionsarmen Mobilität…
Artikel lesenDie 10 wichtigsten EU-Initiativen zur Digitalisierung des Energiesystems: Europas Energielandschaft umgestalten
Als Reaktion auf den dringenden Bedarf an einem umweltfreundlicheren, effizienteren Energiesystem hat die Europäische Union mutige Schritte zur Digitalisierung ihrer Energieinfrastruktur unternommen.…
Artikel lesenPROJEKTLEITER - PROJEKTBÜRO EU
WER WIR SIND EEIP ist eine neutrale, offene und globale Geschäfts- und Politikplattform für die Energiewende. Wir wurden 2011 gegründet und betreuen über unsere Multi-Channel-Plattform ein Netzwerk…
Artikel lesen