
Nutzung der Energieeffizienz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Herausforderungen und Chancen im Energiebereich aufzeigen Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist ein kritischer Sektor, der etwa 30 % der weltweiten Energie verbraucht und zu 20 % der…
Artikel lesenDER WEG ZUM WANDEL: EUROPÄISCHE FORSCHUNGS- UND INNOVATIONSTAGE 2024
Das jährliche Flaggschiff der Europäischen Kommission, die Europäischen Forschungs- und Innovationstage (F&I-Tage), sind soeben zu Ende gegangen und haben einen wichtigen Schritt zur Gestaltung von…
Artikel lesenPROCURE WÄHLT 3 INNOVATIVE ANSÄTZE AUS
procuRE hat die erste von drei Phasen zur Erreichung des Ziels gestartet, innovative Lösungen zu entwickeln, um eine 100%ige Versorgung mit erneuerbaren Energien in bestehenden öffentlichen Gebäuden…
Artikel lesenDer DSO der unmittelbaren Zukunft
Die sogenannte Energy Transition beinhaltet die Transformation der Stromnetze, und ihre Digitalisierung geht über ihre Ausstattung hinaus. Es ist ein neues Paradigma, das auf radikalen Veränderungen…
Artikel lesenUmgestaltung der europäischen Energienetze für eine nachhaltige Zukunft
1. Die Vision: Europas Energienetze für die Zukunft vernetzen Europa befindet sich mitten in einer großen Energiewende, die von der Notwendigkeit angetrieben wird, die Kohlenstoffemissionen zu…
Artikel lesenRevolutionierung von Ammoniak: Das Streben nach Nachhaltigkeit und Effizienz in der Düngemittelproduktion
Enthüllung des Haber-Bosch-Erbes Das Haber-Bosch-Verfahren, eine jahrhundertealte Erfindung, die für die weltweite Nahrungsmittelproduktion von zentraler Bedeutung ist, steht heute auf dem Prüfstand.…
Artikel lesenEnergie-Track & Trace mit Blockchain
Heute gibt es keine unmittelbare Verbindung zwischen der Erzeugung und dem Verbrauch von Strom. Es gibt keine echte Möglichkeit, direkt zu beweisen, ob die von einem Verbraucher gekaufte erneuerbare…
Artikel lesenAuf dem Weg zu einem gemeinsamen europäischen Energiedatenraum
Auf dem Weg zur Governance des gemeinsamen europäischen Energiedatenraums Die Vorbereitungen für einen gemeinsamen europäischen Energiedatenraum, wie er im Data Governance Act und im EU-Aktionsplan…
Artikel lesenBlockchain wird die nächste GDPR sein
Was uns allen, die sich mit Energieeffizienz in Wirtschaft und Industrie beschäftigen, schon lange klar ist, ist, dass die Kommunikationsschicht das Fundament des entstehenden Energiesystems ist. Sie…
Artikel lesenInnovatoren: 7,68 Millionen Euro für Forschung und Entwicklung, um Renovierungen grundlegend zu verändern
Das Horizon-Projekt beschaffung hat die Ausschreibung für RD-Dienstleistungen veröffentlicht ( TED ) veröffentlicht, in der die Entwicklung bahnbrechender Lösungen für die Renovierung bestehender…
Artikel lesen