
Der Schnittpunkt von Energie und KI: Einblicke von der IEA Global Conference
Die Internationale Energieagentur (IEA) veranstaltete an ihrem Hauptsitz in Paris ihre erste globale Konferenz über Energie und KI , an der führende Vertreter von Technologieunternehmen, des…
Artikel lesenDie Kraft der industriellen Symbiose freisetzen: Wie der Datenaustausch die Zusammenarbeit und Innovation fördert
Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Overview of data exchange channels and their implementation" aus dem EU-Projekt CORALIS. Und er ist auch ein Trainingsartikel für das…
Artikel lesenErleichterung des Wissensaustauschs in industriellen Symbiose-Netzwerken: Der Schlüssel zu nachhaltiger Innovation
Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Facilitator roles for knowledge sharing in industrial symbiosis" aus dem EU-Projekt CORALIS. Er ist auch ein Trainingsartikel für das…
Artikel lesenNutzung der industriellen Symbiose für nachhaltiges Wachstum und Kreislaufwirtschaft
Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Industrial Symbiosis: Success and Deterrent Factors", der im Rahmen des EU-Projekts CORALIS erstellt wurde. Und er ist auch ein…
Artikel lesenDie Zukunft der KI: Der Umgang mit dem KI-Gesetz und seine Auswirkungen auf die Energiewende
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich rasant weiterentwickelt, verschiedene Sektoren durchdrungen und die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, verändert. Mit diesem Wachstum geht die…
Artikel lesenUNIDO: Industrielle Energieeffizienz: Die niedrig hängenden Früchte pflücken
Der folgende Artikel ist der Leitartikel im Global Sustain Yearbook 2016/17 von LI Yong, Generaldirektor der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO). Li Yong…
Artikel lesenAlles, was Sie über moderne Hochtemperaturheiztechnologien für die Industrie wissen müssen
Die Dekarbonisierung der Industrie bedeutet die Dekarbonisierung von Strom und Wärme. Im Prinzip kann die Industrie ihren Stromverbrauch relativ leicht dekarbonisieren, indem sie einfach grünen Strom…
Artikel lesenDigitale Plattformen im Energiesektor - Definition & erste Anwendungen
Die Integration von erneuerbaren Energien in das Stromsystem ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Derzeit werden verschiedene Konzepte diskutiert, wie dies geschehen kann. In unseren letzten beiden…
Artikel lesenDas KI-Gesetz: Die digitale Zukunft Europas gestalten und den Energiesektor umgestalten
Hier ist die Frage: Was sind die Hauptthemen des AI-Gesetzes, das gerade im Amtsblatt veröffentlicht wurde und somit am 1. August in Kraft tritt? Und was sind die wichtigsten Auswirkungen auf den…
Artikel lesenWie bringen wir die Renovierungswelle in Deutschland ins rollen?
Die Europäische Union hat im letzten Herbst eine große Renovierungswelle angekündigt. Sie möchte die Sanierungsrate im Gebäudebestand in den nächsten zehn Jahren verdoppeln. Das ist auch dringend…
Artikel lesen