
Neuer IEA-Bericht zur Energieeffizienz veröffentlicht
Die Internationale Energieagentur (IEA) steht im Mittelpunkt des globalen Energiedialogs. Sie liefert maßgebliche Analysen, Daten, politische Empfehlungen und praktische Lösungen, die den Ländern…
Artikel lesenWie Energieeffizienz und erneuerbare Energien von COVID-19 profitieren werden
Seit 1900 hatten nur drei Ereignisse einen größeren Einfluss auf die globale Energienachfrage als COVID-19: Die Spanische Grippe, die Große Depression und der Zweite Weltkrieg. Nun also COVID-19.…
Artikel lesenEnergiekultur - Verbesserung der industriellen Energieeffizienz durch Verhaltensänderung
Trotz der in den letzten 20 Jahren unternommenen Anstrengungen deuten Forschungsergebnisse darauf hin, dass in der energieintensiven Industrie noch ein erhebliches Potenzial zur Reduzierung des…
Artikel lesenTrends bei stationären Batteriespeichern
Fünf junge Unternehmen - alle aus dem Bereich stationärer Batteriespeicher - haben in den letzten 12 Monaten finanzielle Unterstützung für ihr weiteres Wachstum erhalten. Das beweist, dass dieser…
Artikel lesenIntegration von Innovation: Die Rolle des STORMING-Projekts bei der Angleichung an den Hydrogen Pathways Report 2024
Die wachsende Bedeutung von Wasserstoff bei der Energiewende Der Übergang zu einem nachhaltigen und dekarbonisierten Energiesystem beschleunigt sich rapide, wobei Wasserstoff zu einem Eckpfeiler…
Artikel lesenRechenzentren sind nicht die Energiefresser, die wir dachten
Obwohl die Nachfrage nach Daten rapide gestiegen ist, haben massive Effizienzsteigerungen bei Rechenzentren deren Energieverbrauch in den letzten zehn Jahren in etwa konstant gehalten, berichten…
Artikel lesenUPDATE - ICP: Die 2 wichtigsten Vorteile für Entwickler von Energieeffizienzprojekten
ICP (Investor Confidence Project Europe) liefert ein standardisiertes Rahmenwerk für die Entwicklung von Energieeffizienzprojekten, um die Unsicherheit für Kunden und Investoren zu verringern - und…
Artikel lesenICP: Die 2 wichtigsten Vorteile für Entwickler von Energieeffizienzprojekten
ICP (Investor Confidence Project Europe) liefert ein standardisiertes Rahmenwerk für die Entwicklung von Energieeffizienzprojekten, um die Unsicherheit für Kunden und Investoren zu verringern - und…
Artikel lesenAnstellung: TEAMLEITER - PROJEKTBÜRO EU
TEAMLEITER - PROJEKTBÜRO EU WER WIR SIND EEIP ist eine neutrale, offene und globale Geschäfts- und Politikplattform für die Energiewende. Gegründet im Jahr 2011, betreuen wir ein Netzwerk von 150.000…
Artikel lesenWann sind Energieaudits eine Geldverschwendung?
" Nichts ist weniger produktiv, als das effizienter zu machen, was gar nicht getan werden sollte." Peter Drucker Curt Monhart saß dem Facility Manager eines Unternehmens gegenüber und diskutierte über…
Artikel lesen