Anstellung: TEAMLEITER - PROJEKTBÜRO EU

20. März 2025 von Jürgen Ritzek
Anstellung: TEAMLEITER - PROJEKTBÜRO EU

Zusammenfassung

EEIP, eine globale Plattform für die Energiewende, sucht einen Teamleiter für ihr EU-Projektbüro, der ein Team und die Abläufe verschiedener EU-finanzierter Projekte leitet. Die Rolle umfasst die Vertretung von EEIP in Projektkonsortien, die Planung und Berichterstattung von Aktivitäten, die Identifizierung neuer EU-Finanzierungsmöglichkeiten und die Verwaltung der Finanzen. Die Projekte umfassen Bereiche der Energiewende wie die Finanzierung von Energieeffizienz, intelligente Städte, erneuerbare Energien und saubere Kraftstoffe. Zu den Aufgaben gehören auch die Koordinierung von Teamaufgaben, die Erfassung von Projekterfahrungen, die Umsetzung von KI-Strategien und die Leitung von Projektkommunikation und Wissenstransferaktivitäten. Der ideale Kandidat sollte über mindestens fünf Jahre einschlägige EU-Projekterfahrung, Team-Management-Fähigkeiten, Kenntnisse in den Bereichen Energie und Nachhaltigkeit, ausgeprägte administrative Fähigkeiten sowie gute Kenntnisse der englischen und einer weiteren europäischen Sprache verfügen. Flexibilität im Arbeitsplan und Reisebereitschaft sind unerlässlich. Bewerber, die das Recht haben, in Belgien zu arbeiten, sollten ihren Lebenslauf und ihr Bewerbungsschreiben bis zum 6. April 2025 für eine Stelle einreichen, die am 1. Mai 2025 beginnt.

Kompletten Artikel anzeigen

Anstellung: TEAMLEITER - PROJEKTBÜRO EU

TEAMLEITER - PROJEKTBÜRO EU

 

 

WER WIR SIND

 

EEIP ist eine neutrale, offene und globale Geschäfts- und Politikplattform für die Energiewende. Wir wurden 2011 gegründet und betreuen heute ein Netzwerk von 150.000 Nutzern über unsere Multi-Channel-Plattform. EEIP ist einer der wichtigsten Interessenvertreter der EU und bringt Partner aus den Bereichen Technologie, Wirtschaft, Finanzen, IT, Wissenschaft und Politik zusammen. Darüber hinaus stellen wir Informationen über unser 50+ EEIP Writer Netzwerk zur Verfügung.

Das EEIP EU-Projektbüro konzentriert sich auf Kommunikation, Nutzung und Verbreitung sowie auf Replikations-, Geschäftsmodell- und Finanzierungs-, Wertschöpfungsketten- und Regulierungsaktivitäten für EU-finanzierte Projekte zur Unterstützung der Energiewende.

Das EEIP bietet ein kreatives, flexibles und unternehmerisches Arbeitsumfeld, das von einer kontinuierlichen Start-up-Kultur geprägt ist.

 

 

WEN WIR SUCHEN

Wir suchen eine/n Teamleiter/in für das EEIP EU-Projektbüro. Ihre Hauptaufgaben wären

  • Leitung eines Teams von 2-3 EU-Projektmanagern und -mitarbeitern
  • Operative Leitung von 3-4 laufenden EU-Projekten: Vertretung, Verwaltung und Koordinierung der EEIP-Aktivitäten als Konsortialpartner. Dies umfasst die Planung, Durchführung und Berichterstattung über Projektaktivitäten
  • Identifizierung neuer Horizon Europe und verwandter EU-Aufrufe, Aufbau von Konsortien und Schreiben von Vorschlägen
  • Ressourcenplanung und Finanzmanagement des Projektbüros einschließlich: Vom Tagesgeschäft, wie Zeiterfassung und Gehaltszahlungen, bis hin zum strategischen Cash-Flow-Management.

 

 

ÜBER DIE PROJEKTE

 

Wir sind derzeit an mehreren Projekten im Rahmen des Hochschul- (IA, RIA) und des LIFE-Programms beteiligt, die sich mit verschiedenen Aspekten der Energiewende befassen:

  • Finanzierung der Energieeffizienz, EU-Taxonomie, grüne Anleihen
  • Intelligente Städte und Mobilität
  • Energieintensive Industrien
  • nationale Programme (KMU, Energieagenturen)
  • Erneuerbare Energien und intelligente Netze
  • Digitalisierung (städtische Daten, digitale Zwillinge, Blockchain/DLT)
  • sauberer Wasserstoff und Biokraftstoffe

 

 

IHRE AUFGABEN

Teamleitung

  • Koordinieren Sie die Arbeit des Projektbüroteams. Zuteilung der Aufgaben und Unterstützung der Teammitglieder bei ihrer Arbeit, Verfolgung des Fortschritts und Gewährleistung, dass EEIP die Projektziele und Meilensteine immer rechtzeitig und vollständig erreicht.
  • Sicherstellung der Erfassung und Weitergabe von Projektergebnissen. Identifizierung, Einführung und Anwendung von Instrumenten und Prozessen zur Verbesserung der Effizienz des Projektbüros.
  • Mitentwicklung und Umsetzung der AI-Agenda des EEIP-Projektbüros.

 

Projektleitung

  • Vertretung der Projekte auf EEIP-internen und Projektpartnertreffen sowie auf externen Veranstaltungen und Konferenzen (einschließlich Reisen).
  • Verantwortung für die Vorbereitung von Ergebnissen und Berichten für den Projektkoordinator, die Projektpartner und die Finanzierungsstellen.
  • Entwicklung und Koordinierung von Strategien und Plänen zur Projektkommunikation und -verbreitung. Umsetzung und Überwachung der Ergebnisse.
  • Anleitung und Koordinierung der Produktion von Kommunikationsprodukten wie visuelle Identität, Websites und soziale Medien, Videos, Online- und Offline-Materialien (Vorlagen, Broschüren, Roll-ups, Poster, Factsheets, Infografiken, Pressemitteilungen, Veröffentlichungen, Artikel, Berichte usw.).
  • Organisation und Management von Wissenstransferaktivitäten: Webinare, Workshops, Konferenzen und projektbezogene Veranstaltungen.

 

Neue Vorschläge

  • Identifizierung relevanter Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen, proaktive Förderung der Teilnahme der EEIP, einschließlich der Initiierung des Vorschlagsvorbereitungsprozesses, des Entwurfs und der Budgetierung.
  • Identifizierung von Projektmöglichkeiten außerhalb des Horizon Europe Programms (von Europa zu Global).

 

Ressourcenplanung und Finanzmanagement

  • Verwalten der operativen Ressourcenplanung für alle Projekte und alle beteiligten EEIP-Teammitglieder auf monatlicher Basis, einschließlich der Verwaltung von Stundenzetteln.
  • Vorbereitung und Überwachung der Zahlungen für einzelne Projekte.
  • Verwaltung des mittel- bis langfristigen Cash-Flows und des Ressourcenbedarfs.

 

 

IHR PROFIL

  • 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung in EU-finanzierten Projekten, idealerweise im Rahmen von Horizon Europe und im Energiesektor. Erfahrung in der Teamleitung ist wünschenswert.
  • Erfahrung in der Koordination von Kommunikation, Verbreitung und Veranstaltungsmanagement;
  • Ein gewisses Verständnis von Energie- und Nachhaltigkeitsthemen wäre von Vorteil, ebenso wie die Kenntnis der EU- und internationalen Klima-/Energiepolitik;
  • Erfahrung in der praktischen Anwendung fortschrittlicher IT-Tools, z. B. KI
  • Proaktive und unternehmerische Denkweise und die Fähigkeit, in einem kleinen, aber kulturell vielfältigen Umfeld zu arbeiten;
  • Ausgeprägte administrative und analytische Fähigkeiten;
  • Mindestens ein akademischer Abschluss (Bachelor oder idealerweise ein Master-Abschluss);
  • Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Kenntnisse in (mindestens) einer weiteren europäischen Sprache(n);
  • Bereitschaft, bei Bedarf zu reisen (bis zu vier Mal pro Jahr);
  • Besitz des Rechts, in Belgien zu leben und zu arbeiten.

 

WAS WIR BIETEN

  • Vertragsstatus: Unbefristeter Vertrag, Vollzeit (CDI);
  • Vertragsbeginn: (idealerweise) 1. Mai 2025;
  • Flexible und anpassungsfähige Arbeitszeiten (Arbeitszeit, Büro, Home Office);
  • Ein multidisziplinäres und multikulturelles Arbeitsumfeld in einer Organisation, die sich der Unterstützung und Förderung der Energiewende verschrieben hat;
  • die Möglichkeit, Praktiker und Experten für nachhaltige Energie aus mehr als 30 europäischen Ländern zu treffen und mit ihnen zu arbeiten.

 

Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben an juergen.ritzek(at)ee-ip.org mit dem Betreff "EEIP EU Project Team Leader" und geben Sie an, warum Sie sich für diese Stelle bewerben und wie Sie glauben, dass Sie einen Beitrag zu dieser Stelle leisten können. Es werden zwei Gesprächsrunden stattfinden. Bewerbungen sind bis zum 06.04.2025 möglich. Im Falle des/der idealen Bewerbers/Bewerberinnen kann die Stelle auch vor diesem Datum besetzt werden. Die erste Runde der Online-Interviews wird voraussichtlich in Woche 13 (KW/31.03.2025) beginnen.


weiterführende Dokumente


mehr zum Thema   #EEIP  #EU-Projekt  #Energiewende