
Die 10 wichtigsten EU-Initiativen zur Digitalisierung des Energiesystems: Europas Energielandschaft umgestalten
Als Reaktion auf den dringenden Bedarf an einem umweltfreundlicheren, effizienteren Energiesystem hat die Europäische Union mutige Schritte zur Digitalisierung ihrer Energieinfrastruktur unternommen.…
Artikel lesen2 nicht-legislative EU-Initiativen für industrielle Energieeffizienz
2 nicht-legislative EU-Initiativen für industrielle Energieeffizienz Die Gemeinschaft der industriellen Energieeffizienz war Ende letzten Jahres niedergeschlagen, nachdem die Europäische Kommission…
Artikel lesenTürkei: Strategie zur Energieeffizienz in der Industrie
Die Türkei schafft die Grundlage für eine effektive industrielle Energieeffizienz-Strategie Energieeffizienz ist eine erklärte Priorität sowohl für die Energie- als auch für die Klimapolitik der…
Artikel lesen
Regina Schwald
Regina Schwald ist eine mehrsprachige Print- und Fernsehjournalistin und hat einen M.A. in Politikwissenschaften und Germanistik. Regina arbeitet auch als Projektmanagerin für EU-Forschungsprojekte und ist seit 2016 Teil des European Science…
über den AutorWorkshop 'Energy efficiency first': easier said than done?
Wie in einem kürzlich vorgelegten Richtlinienvorschlag (COM(2016) 761 final) dargelegt, ist "Energieeffizienz an erster Stelle" ein Schlüsselelement der Energieunion. Die jüngsten Vorschläge der Kommission beinhalten ein verbindliches…
DetailsJuli Quiz OPEN - EnerWhizz: Das elektrisierende neue mobile Quiz von EEIP
UPDATE - 1. Juli 2024: NEUES JULI QUIZ BEGINNT HEUTE Machen Sie sich wieder bereit . Und gewinnen Sie 50 exklusive Käseplatten aus Holz, gesponsert vom EU-geförderten Projekt EENOVA . Bald werden wir…
Artikel lesenWeitere Beweise für Probleme mit dem EU-Emissionshandelssystem
In Großbritannien gibt es Befürchtungen, dass Tata Steel seinen Betrieb schließen könnte, was zu schwerwiegenden Stellenstreichungen und wirtschaftlichen Verwerfungen führen würde. Arthur Neslen…
Artikel lesenEEIP ist Vorreiter bei der transparenten und verantwortungsvollen Nutzung von AI
In der sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft von heute verändert künstliche Intelligenz (KI) die Branchen und revolutioniert die Art und Weise, wie wir arbeiten. Bei EEIP erkennen wir das…
Artikel lesenWorld Energy Outlook 2022 - Globale Energiekrise: ein historischer Wendepunkt hin zu einer sauberen und sicheren Zukunft
Zum ersten Mal weist die weltweite Nachfrage nach allen fossilen Brennstoffen in allen WEO-Szenarien einen Höchststand oder ein Plateau auf, wobei insbesondere die russischen Exporte im Zuge der…
Artikel lesenEU Sustainable Energy Week 2019
Europas Energiezukunft gestalten Bis zum Jahr 2050 soll der europäische Energiesektor von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, um klimaneutral zu sein. Dieser Übergang zu sauberer Energie vollzieht sich nun mit…
Details