
Wasserstoff am Horizont: Die Gestaltung der Energiezukunft
Inmitten des globalen Übergangs zu nachhaltiger Energie wird Wasserstoff zunehmend als zentraler Akteur erkannt. Regierungen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen erforschen das Potenzial von…
Artikel lesenIndikatoren und gemeinsame Faktoren, die helfen, die Auswirkungen von EU-Projekten zur Förderung der Energieeffizienz zu bestimmen
Eine Studie über 41 EU-geförderte Energieeffizienzprojekte in ganz Europa untersuchte die Primärenergieeinsparungen, die Einsparungen von Treibhausgasen (THG), die ausgelösten Investitionen, die…
Artikel lesenDigitale Finanzierungsplattformen - eine Lösung für die Finanzierung von Smart-City-Projekten?
Vor einigen Monaten habe ich begonnen, mich etwas näher mit der Welt der Fintechs zu befassen, um neue digitale Finanzierungsplattformen zu finden , die den Zugang zu Finanzmitteln für…
Artikel lesenEs ist Zeit zu handeln
Die Menschen akzeptieren Veränderungen nur, wenn sie mit der Notwendigkeit konfrontiert sind, und erkennen die Notwendigkeit nur, wenn eine Krise auf sie zukommt. -Jean Monnet. Französischer…
Artikel lesenDer DSO der unmittelbaren Zukunft
Die sogenannte Energy Transition beinhaltet die Transformation der Stromnetze, und ihre Digitalisierung geht über ihre Ausstattung hinaus. Es ist ein neues Paradigma, das auf radikalen Veränderungen…
Artikel lesenDie Zukunft der KI: Der Umgang mit dem KI-Gesetz und seine Auswirkungen auf die Energiewende
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich rasant weiterentwickelt, verschiedene Sektoren durchdrungen und die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, verändert. Mit diesem Wachstum geht die…
Artikel lesenUNIDO: Industrielle Energieeffizienz: Die niedrig hängenden Früchte pflücken
Der folgende Artikel ist der Leitartikel im Global Sustain Yearbook 2016/17 von LI Yong, Generaldirektor der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO). Li Yong…
Artikel lesenDas KI-Gesetz: Die digitale Zukunft Europas gestalten und den Energiesektor umgestalten
Hier ist die Frage: Was sind die Hauptthemen des AI-Gesetzes, das gerade im Amtsblatt veröffentlicht wurde und somit am 1. August in Kraft tritt? Und was sind die wichtigsten Auswirkungen auf den…
Artikel lesenWorld Energy Outlook 2022 - Globale Energiekrise: ein historischer Wendepunkt hin zu einer sauberen und sicheren Zukunft
Zum ersten Mal weist die weltweite Nachfrage nach allen fossilen Brennstoffen in allen WEO-Szenarien einen Höchststand oder ein Plateau auf, wobei insbesondere die russischen Exporte im Zuge der…
Artikel lesenVier Gründe, warum Finanzinstitute im Bereich Energieeffizienz aktiv sein sollten
Vier Gründe, warum Finanzinstitute im Bereich Energieeffizienz aktiv sein sollten Dies ist der erste in einer Reihe von Blogs, die auf dem im Juni veröffentlichten EEFIG Underwriting Toolkit basieren…
Artikel lesen