•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (7) Artikel (7)
Überblick über die wichtigsten Akteure im Ökosystem der Elektromobilität
Gebäude & Transport • Energie-Infrastruktur

Überblick über die wichtigsten Akteure im Ökosystem der Elektromobilität

Der Verkehrssektor ist nach wie vor für ein Viertel der Kohlenstoffemissionen in der EU verantwortlich, vor allem durch den Straßenverkehr. Die Direktelektrifizierung spielt eine führende Rolle bei…

Artikel lesen

Ein neuer Bericht besagt, dass die Elektrifizierung mehrerer europäischer Sektoren die Emissionen um 60% senken könnte
Policy & Regulierung

Ein neuer Bericht besagt, dass die Elektrifizierung mehrerer europäischer Sektoren die Emissionen um 60% senken könnte

Die Elektrifizierung des Verkehrs-, Gebäude- und Industriesektors in Europa könnte die Treibhausgasemissionen zwischen 2020 und 2050 um 60 % senken, so ein neuer Bericht des Forschungsunternehmens…

Artikel lesen

Auf dem Weg zur emissionsfreien Mobilität im europäischen Verkehr
Policy & Regulierung • Gebäude & Transport

Auf dem Weg zur emissionsfreien Mobilität im europäischen Verkehr

Dreizehn Unternehmen und Verbände aus der europäischen Industrie haben sich zusammengeschlossen und Schlüsselaufgaben für das kommende Paket der Europäischen Union zur emissionsarmen Mobilität…

Artikel lesen

Verdoppelung der Fortschritte bei der Energieeffizienz: Ein Schlüssel zum Erreichen der Klimaziele und zur Energiesicherheit
Energie-Effizienz • Policy & Regulierung

Verdoppelung der Fortschritte bei der Energieeffizienz: Ein Schlüssel zum Erreichen der Klimaziele und zur Energiesicherheit

Da die Welt mit den sich überschneidenden Krisen in den Bereichen Energie, Klima und Lebenshaltungskosten zu kämpfen hat, hat sich die Energieeffizienz als eine entscheidende Lösung…

Artikel lesen

Vorausschauend aufladen: Wie Elektrofahrzeuge eine nachhaltige Zukunft für die nächste Generation von Innovatoren schaffen
Erneuerbare Energie • Gebäude & Transport

Vorausschauend aufladen: Wie Elektrofahrzeuge eine nachhaltige Zukunft für die nächste Generation von Innovatoren schaffen

Das Brummen eines Elektromotors, einst eine Neuheit, wird immer mehr zum Soundtrack unserer Stadtlandschaften. Vor nicht allzu langer Zeit schien die Vorstellung, dass Elektrofahrzeuge unsere Straßen…

Artikel lesen

Elektrofahrzeuge & Wärmepumpen: Elektromotoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Energiewende
Energie-Effizienz • Gebäude & Transport

Elektrofahrzeuge & Wärmepumpen: Elektromotoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Energiewende

Elektromotoren sind in zwei wichtige Dekarbonisierungsoptionen involviert, die Elektrifizierung beinhalten: Elektrofahrzeuge (EVs) und Wärmepumpen. Dies wird zu einem signifikanten Marktwachstum…

Artikel lesen

Das KI-Gesetz: Die digitale Zukunft Europas gestalten und den Energiesektor umgestalten
Digitalisierung • Policy & Regulierung

Das KI-Gesetz: Die digitale Zukunft Europas gestalten und den Energiesektor umgestalten

Hier ist die Frage: Was sind die Hauptthemen des AI-Gesetzes, das gerade im Amtsblatt veröffentlicht wurde und somit am 1. August in Kraft tritt? Und was sind die wichtigsten Auswirkungen auf den…

Artikel lesen

  • 1