•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (80) Artikel (74) Termine (6)
Umgestaltung der europäischen Energienetze für eine nachhaltige Zukunft
Energie-Infrastruktur

Umgestaltung der europäischen Energienetze für eine nachhaltige Zukunft

1. Die Vision: Europas Energienetze für die Zukunft vernetzen Europa befindet sich mitten in einer großen Energiewende, die von der Notwendigkeit angetrieben wird, die Kohlenstoffemissionen zu…

Artikel lesen

3 Wege, wie KI das Energiemanagement unterstützen kann
Erneuerbare Energie • Digitalisierung

3 Wege, wie KI das Energiemanagement unterstützen kann

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie KI zur Unterstützung des Energiemanagements eingesetzt werden kann. Hier sind 3 Beispiele: Prädiktive Wartung Die vorausschauende Wartung (Predictive…

Artikel lesen

Die 10 wichtigsten EU-Initiativen zur Digitalisierung des Energiesystems: Europas Energielandschaft umgestalten
Digitalisierung • Policy & Regulierung

Die 10 wichtigsten EU-Initiativen zur Digitalisierung des Energiesystems: Europas Energielandschaft umgestalten

Als Reaktion auf den dringenden Bedarf an einem umweltfreundlicheren, effizienteren Energiesystem hat die Europäische Union mutige Schritte zur Digitalisierung ihrer Energieinfrastruktur unternommen.…

Artikel lesen

Das Rätsel der intelligenten Stadt: Städte, Plattformen und Diensteanbieter
Kreislaufwirtschaft • Gebäude & Transport

Das Rätsel der intelligenten Stadt: Städte, Plattformen und Diensteanbieter

Viele Artikel über intelligente Städte beginnen mit einer Definition dessen, was eine intelligente Stadt ist oder sein sollte. Aber wenn das so einfach wäre, dann gäbe es bereits eine gemeinsame…

Artikel lesen

Revolutionierung des Transits: Europas beste intelligente Mobilitätslösungen
Gebäude & Transport • Digitalisierung

Revolutionierung des Transits: Europas beste intelligente Mobilitätslösungen

In einer Zeit, in der städtische Räume durch wachsende Bevölkerungszahlen und Umweltbelange zunehmend unter Druck geraten, steht Europa an der Spitze einer Verkehrsrevolution. Intelligente Mobilität,…

Artikel lesen

Wie wird Energie im Jahr 2030 aussehen? Meine 10 Prognosen für die nächsten 10 Jahre!
Energie-Infrastruktur • Energie-Effizienz • Gebäude & Transport

Wie wird Energie im Jahr 2030 aussehen? Meine 10 Prognosen für die nächsten 10 Jahre!

Wie wird Energie im Jahr 2030 aussehen? Meine 10 Prognosen für die nächsten 10 Jahre! Vorhersagen machen Spaß, nicht wahr? Tief in Ihrem Inneren wissen Sie, dass selbst Ihre kühnste Vorhersage falsch…

Artikel lesen

Neudefinition der Energieeffizienz in Neubauprogrammen
Gebäude & Transport

Neudefinition der Energieeffizienz in Neubauprogrammen

Erstmals hier veröffentlicht. Wenn es darum geht, die neuesten Technologien und Effizienzen in eine Anlage zu integrieren, bietet nichts eine bessere Ausgangsbasis als eine neue Anlage. Aber in zu…

Artikel lesen

Integration: der Eckpfeiler der Energiewende
Energie-Infrastruktur • Energie-Effizienz • Erneuerbare Energie

Integration: der Eckpfeiler der Energiewende

Hocheffizient, erneuerbar und digital : Das Energiesystem von morgen wird sich grundlegend von dem der Gegenwart unterscheiden. Wie unsere Energiezukunft aussehen wird, zeigen die über 1.200…

Artikel lesen

3 Wege, wie Versorgungsunternehmen von 5G profitieren werden
Digitalisierung

3 Wege, wie Versorgungsunternehmen von 5G profitieren werden

Trotz des Hypes um 5G ist es noch Jahre davon entfernt, vollständig eingesetzt zu werden. Aber Versorgungsunternehmen sollten jetzt damit beginnen, zu planen, wie sie davon profitieren werden. 5G ist…

Artikel lesen

 Das Stromnetz im Wandel: Elektrofahrzeuge als Schlüsselspieler in der Energielandschaft
Energie-Infrastruktur • Gebäude & Transport

Das Stromnetz im Wandel: Elektrofahrzeuge als Schlüsselspieler in der Energielandschaft

Elektrofahrzeuge und ihre Synergie mit dem Stromnetz Die Integration von Elektrofahrzeugen (EVs) in das Energienetz ist ein entscheidender Schritt hin zu einer nachhaltigeren und effizienteren…

Artikel lesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »