
Energie-Effizienz
Protokoll: Komplexe Industrie & Energieversorgung 2018 (GER)
ICP-Protokolle standardisieren die Art und Weise, wie Energieeffizienzprojekte entwickelt werden. Zwar in Anlehnung an die beste Praxis und un.
Artikel lesenPDS Industrie & Energieversorgung 2018 (GER)
Diese ICP-Projektentwicklungs-Spezifikation stellt eine umfassende Ressource dar. Dieses Dokument enthält wesentliche.
Artikel lesenDie 4. Utility: Druckluft
Druckluft ist für den Produktionsprozess unverzichtbar, und jeder Ausfall ist gleichbedeutend mit einem Produktionsverlust. In Europa sind mehr als 300.000 Druckluftsysteme installiert. Mehr als 60.000 allein in Deutschland verbrauchen mehr Strom als ein Atomkraftwerk erzeugt.
Artikel lesenProtokoll: Gezielte Industrie & Energieversorgung 2018 (POR)
Os protocolos do ICP estão padronizando a forma como os projetos de eficiência energética são desenvolvidos, documentados e medidos seguindo as melh.
Artikel lesenProtokoll: Komplexe Industrie & Energieversorgung 2018 (POR)
Os protocolos do ICP estão padronizando a forma como os projetos de eficiência energética são desenvolvidos, documentados e medidos seguindo as melh.
Artikel lesenPDS Industrie & Energieversorgung 2018 (POR)
Esta Especificação de Desenvolvimento de Projetos (PDS) do ICP representa um recurso abrangente projetado. Este documento fornece informações.
Artikel lesenProtokoll: Komplexe Industrie & Energieversorgung 2018 (BUL)
Die ICP-Protokolle standardisieren die Art und Weise, wie Energieeffizienzprojekte entwickelt, dokumentiert und gemessen werden. Die Protokolle greifen NICHT in die technische Seite der Projekte ein. Das ICP-Protokoll ist für die Installation neuer Technologietypen oder -kapazitäten vorgesehen, einschließlich neuer Energieerzeugungstechnologien.
Artikel lesen36 Neue Technologien für Energieeffizienz und THG-Emissionsreduzierung in der Zellstoff- und Papierindustrie
Auf die Zellstoff- und Papierindustrie entfallen etwa 5 Prozent des gesamten industriellen Endenergieverbrauchs und 2 Prozent der direkten Kohlendioxid (CO2)-Emissionen des Industriesektors weltweit. Der größte Anteil an diesem Wachstum wird in China, Indien und anderen Entwicklungsländern stattfinden.
Artikel lesen