
POWTECH17 Angebot für Aussteller
2 Monate Ausstellermarketing - tägliche Kommunikation während der POWTECH 2017 - EEIP-Analytik für das gesamte EEIP-Branchennetzwerk (130.000) - EUR 950
Artikel lesenC-Ebene: Neuer Ansatz zur Absicherung von Investitionen in die Energieeffizienz
Die Europäische Kommission möchte, dass der Markt effektiver funktioniert. Das Projekt "Vertrauen der Investoren in Industrie, Fernwärme und Straßenbeleuchtung" ist auf zwei Jahre angelegt. Es ermittelt die Hindernisse für die langfristige Finanzierung von Energieeffizienz und schlägt politische und marktwirtschaftliche Lösungen vor.
Artikel lesen10 Fakten über Solarstrom
Solarenergie ist einfach zu installieren, einfach zu warten und eine einfache Möglichkeit, Geld zu sparen. Der häufigste Einwand von Solarskeptikern ist, dass die Sonne nachts nicht scheint. Wir haben dieses Problem gelöst: Wir haben jetzt Speichersysteme, die den erzeugten Solarstrom vorübergehend speichern.
Artikel lesen10 Fakten über Windkraft
Die Windenergie ist eines der am schnellsten wachsenden Industriesegmente der Welt. Die Windenergie ist die effizienteste Lösung zur Verringerung der Emissionen im Energiesektor. Die Onshore-Windenergie ist heute im europäischen Durchschnitt die billigste Form der neuen Stromerzeugung.
Artikel lesen10 Fakten zur Gebäudeautomation
Gebäudeautomation und -steuerung (Building Automation and Controls, BAC) erhöhen Komfort und Produktivität. BAC verbraucht weniger Energie und senkt damit Kosten und Rechnungen. fortschrittliche Steuerungen und Automatisierung ins Spiel kommen. Dieser Artikel erschien ursprünglich auf CNN.com/Heroes.
Artikel lesen10 Fakten über Elektroautos
Elektrofahrzeuge stehen im Mittelpunkt der Entwicklung von Synergien zwischen dem Verkehrs- und dem Energiesektor. Der Umstieg auf Elektrofahrzeuge wird der EU auch zusätzliche Vorteile für die Beschäftigung und die Umwelt bringen. Die Integration von Elektrofahrzeugen in das Stromnetz bietet eine besonders überzeugende Lösung für.
Artikel lesen10 Fakten über Kraft-Wärme-Kopplung
In herkömmlichen Kraftwerken wird die Wärme bei der Stromerzeugung nicht zurückgewonnen. In Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen wird die Wärme effektiv für den Komfort genutzt. Trigeneration bedeutet, dass die Anlagen auch Kälte erzeugen können. Kraft-Wärme-Kopplung ist die gleichzeitige.
Artikel lesen10 Fakten über Wärmepumpen
Die Wärmepumpentechnologie ist effizient und ausgereift. Die Kapazitäten reichen von 20 kW bis 100 kW für private Anwendungen und sogar noch höher für gewerbliche Anwendungen. Der Betrieb der Anlage, wenn überschüssiger Strom zur Verfügung steht, bietet dem Stromsystem eine beträchtliche Kapazität zur Deckung des Bedarfs.
Artikel lesenTop 10 über elektrische Motorsysteme
In der Industrie sind Elektromotoren oft in geschlossenen Systemen wie Ventilatoren, Pumpen oder Kompressoren verborgen. Bei der Umstellung auf ein kohlenstofffreies Energiesystem wird die Rolle von Elektromotoren noch weiter zunehmen. Die Technologie, um Motorsysteme energieeffizienter zu machen.
Artikel lesen10 Fakten zum Energiemanagement
Etwa 11 % des Energieverbrauchs in der EU können kosteneffizient eingespart werden. Energiemanagement ist ein strukturierter Prozess, mit dem Organisationen versuchen, ihren Energieverbrauch zu optimieren. Die Norm EN ISO 50001 bietet einen umfassenden Ansatz, um die verschiedenen verhaltensbezogenen, technologischen und rechtlichen Aspekte zu berücksichtigen.
Artikel lesen