Das Ei des Wasserstoffs knacken! Wie können die Verbraucher verstehen, woher ihr Wasserstoff kommt?

In einem global vernetzten System wird es unglaublich wichtig sein zu verstehen, woher der Wasserstoff kommt. Für einige mag die Versuchung zu groß sein, Wasserstoff aus Kohle herzustellen und das Kohlendioxid in die Atmosphäre zu entlassen, doch mit der Entwicklung des internationalen Handels steigt das Risiko. Einige haben bereits vorgeschlagen, die Blockchain zu nutzen, um die Herkunft von Wasserstoff zu überprüfen, und es gibt bereits Systeme, die in Produktion sind. Es ist unvermeidlich, dass ein Zertifizierungssystem entwickelt werden muss, da es sonst nicht mehr lange dauern wird, bis Wasserstoff genauso viel Skandal erzeugt wie der eingesparte Kohlenstoff. Es muss anerkannt werden, dass Wasserstoff nicht vollkommen grün ist. Wasserstoff trägt auf seinem Weg zur globalen Erwärmung bei, und die Abscheidung und Speicherung von Kohlenstoff ist nicht perfekt. Die Verbraucher müssen die Informationen erhalten, die sie zum Verständnis benötigen. Im Vereinigten Königreich werden vielleicht 11 Milliarden Eier pro Jahr verzehrt, aber mit einem starken Kommunikationssystem ist es möglich, dass die Verbraucher verstehen, was sie kaufen. Ein Wasserstoff-Kohlenstoff-Kennzeichnungssystem ist notwendig, um auch die Energieversorgung zu verstehen.

Artikel lesen

Ist es wichtig, wie die Öffentlichkeit über Wasserstoff denkt?
Policy & Regulierung Energie-Infrastruktur

Ist es wichtig, wie die Öffentlichkeit über Wasserstoff denkt?

Eine kürzlich im Vereinigten Königreich durchgeführte Umfrage ergab, dass die öffentliche Wahrnehmung von Wasserstoff weitgehend ambivalent ist. Mehr als 64 % der Befragten konnten nicht einmal ein Grundwissen über die Wasserstofftechnologie oder ihren möglichen Beitrag zum Energiesystem vorweisen.

Artikel lesen

Ein Katalog von Energieeffizienzmaßnahmen für Supermärkte
Energie-Effizienz Erneuerbare Energie

Ein Katalog von Energieeffizienzmaßnahmen für Supermärkte

Das SUPER-HEERO-Projekt zielt darauf ab, ein reproduzierbares Finanzierungssystem für Energieeffizienz-Investitionen in kleinen und mittleren Supermärkten zu schaffen. Es beginnt mit einer umfassenden Analyse typischer Energiesysteme und -ausrüstungen von Supermärkten, um einen Katalog mit den relevantesten und am einfachsten nachzubauenden Energieeffizienzmaßnahmen zu erstellen.

Artikel lesen

PROCURE WÄHLT 3 INNOVATIVE ANSÄTZE AUS
Erneuerbare Energie Gebäude & Transport

PROCURE WÄHLT 3 INNOVATIVE ANSÄTZE AUS

ProcuRE hat die erste von drei Phasen zur Erreichung seines Ziels eingeleitet. Sechs öffentliche Auftraggeber aus Slowenien, Spanien, Deutschland, Portugal, Israel und der Türkei haben drei innovative Renovierungskonzepte ausgewählt. Die Aufforderung zur Angebotsabgabe wurde am 24. November 2021 veröffentlicht.

Artikel lesen

EMB3Rs Code und Module auf GitHub veröffentlicht
Kreislaufwirtschaft Digitalisierung

EMB3Rs Code und Module auf GitHub veröffentlicht

Der Code der integrierten Plattform und ihrer Module ist jetzt auf GitHub verfügbar. Dies bedeutet, dass eine große Gemeinschaft potenzieller Nutzer nun kostenlos darauf zugreifen kann. Indem die Anwendung der Plattform an verschiedenen geografischen Standorten getestet wird, kann sie auf die Bedürfnisse der Endnutzer zugeschnitten werden.

Artikel lesen

Wasserstoff vom Hype zur Hoffnung machen
Energie-Infrastruktur Gebäude & Transport

Wasserstoff vom Hype zur Hoffnung machen

Wasserstoff ist in aller Munde, und die Kommission räumt ihm in ihrer grünen Industriestrategie hohe Priorität ein. Es gibt nur wenige Wasserstoff-Brennstoffzellenautos, und die meisten von ihnen sind Vorführfahrzeuge.

Artikel lesen

Aufbau einer grüneren Zukunft, ein KMU nach dem anderen
Erneuerbare Energie

Aufbau einer grüneren Zukunft, ein KMU nach dem anderen

Der Bausektor hinterlässt mehr als nur Gebäude. Maßnahmen, die darauf abzielen, den Energieverbrauch dieser Branche zu reduzieren oder zu optimieren, würden uns helfen, einen besseren Eindruck auf unserem Planeten zu hinterlassen.

Artikel lesen

Die Welt ernähren, den Planeten bewahren
Erneuerbare Energie

Die Welt ernähren, den Planeten bewahren

Ensinger Mineral-Heilquellen, das seit 1952 Mineralwasser in Flaschen verkauft, hat weitere Energiesparmaßnahmen umgesetzt, wie z.B. ein kontinuierliches Energie-Monitoring-System.

Artikel lesen

Ein Systemansatz für die Endenergienutzung
Policy & Regulierung Erneuerbare Energie

Ein Systemansatz für die Endenergienutzung

Die Optimierung des Energieeinsatzes in Gebäuden und in der Industrie erfordert einen Systemansatz, um das volle Potenzial auszuschöpfen. Dieser Gedanke setzt sich immer mehr durch, wie der Vorschlag des ITRE-Ausschusses des Europäischen Parlaments zeigt, eine Definition der "Systemeffizienz" aufzunehmen.

Artikel lesen

Wie die Abwärmenutzung die Landschaften verändern wird
Kreislaufwirtschaft

Wie die Abwärmenutzung die Landschaften verändern wird

Im Rahmen des ETEKINA-Projekts wurde eine jahrzehntealte Technologie, der Wärmerohr-Wärmetauscher, neu erfunden. Diese Technologie ermöglicht es Unternehmen, die von ihnen erzeugte Wärme wiederzuverwenden. Bisher haben drei Standorte, die den Prototyp der Technologie installiert haben, ihre Brennstoffkosten um 40 % gesenkt.

Artikel lesen