
Protokoll: Komplexe Industrie & Energieversorgung 2018 (ENG)
Die ICP-Protokolle standardisieren die Art und Weise, wie Energieeffizienzprojekte entwickelt, dokumentiert und gemessen werden. Die Protokolle greifen NICHT in die technische Seite der Projekte ein. Das ICP-Protokoll ist für die Installation neuer Technologietypen oder -kapazitäten vorgesehen, einschließlich neuer Energieerzeugungstechnologien.
Artikel lesenProtokoll: Gezielte Industrie und Energieversorgung 2018 (ENG)
Die ICP-Protokolle standardisieren die Art und Weise, wie Energieeffizienzprojekte entwickelt werden. Die Protokolle mischen sich NICHT in die technische Seite der Projekte ein. Das TARGETED-Industrieprotokoll ist für einfache, häufig verwendete Technologien gedacht. Solche Technologien sind in der Regel konsistent und vorhersehbar.
Artikel lesenNutzen von Nicht-Energievorteilen zur Erstellung besserer Business Cases
Eine der effektivsten Methoden, um bessere Geschäftsszenarien zu erstellen, ist die Ermittlung und Bewertung nicht-energiebezogener Vorteile (NEBs) NEBs sind all jene Vorteile, die sich aus einem Effizienzprojekt ergeben und nicht energiebezogen sind. Dazu können ein verbesserter Gesundheitszustand, geringere Abwesenheitszeiten gehören.
Artikel lesenTOP 3 Artikel 1. Halbjahr 2018
Die HERA Group ist ein italienisches Multi-Utility-Unternehmen, das die Umwelt respektiert und gleichzeitig einen gemeinsamen Wert für seine Kunden schafft. Die Hera-Gruppe bringt Innovation an allen Fronten, von der Kreislaufwirtschaft, Utility 4.0, Smart City bis hin zur Customer Experience.
Artikel lesenIst in Chile eine Energiewende im Gange?
Vor fünf Jahren erzeugte Chile nur 5 % seines Stroms aus erneuerbaren Energiequellen. Dieser Anteil hat sich in den letzten Jahren mehr als verdreifacht und erreichte im Mai 2018 18 %. Chile hat ein enormes Potenzial für die Entwicklung von erneuerbaren Energien, darunter mehr als.
Artikel lesenGrüne Luftfahrt
Der ultimative Traum der elektrischen Luftfahrt ist die elektrische Energie. Vor einem Jahrzehnt war die Vorstellung von Elektroflugzeugen noch Science-Fiction. Doch die Fortschritte in der Batterietechnologie haben diesen Traum in greifbare Nähe gerückt. EasyJet hat sich zum Ziel gesetzt, ein Flugzeug 200 bis 400 Meilen weit zu betreiben.
Artikel lesenLokale Energie-Aggregation: Ähnlichkeiten zwischen der italienischen Hera-Gruppe und den Community Choice Energy-Programmen in Kalifornien
Hera und MCE waren die ersten Aggregationsversuche in Italien bzw. in Kalifornien. Hera ist ein Multi-Utility-Unternehmen, das in den Bereichen Energie, Umwelt und Wasser tätig ist. MCE beabsichtigt, die konventionellen Energieressourcen schrittweise in seiner Basis zu ersetzen.
Artikel lesenICP - die Art und Weise, wie Finanzinstitute den Kampf gegen den Klimawandel zu einem Business Case machen können
Dies war ein Klimagipfel, und viel zu oft wird die Energieeffizienz zu schnell übergangen. Wir wissen, dass es einen erheblichen Investitionsrückstand bei der Energieeffizienz gibt. Viele Energieeffizienzmaßnahmen werden nicht durchgeführt, weil es an einer Standardisierung - des Prozesses - mangelt.
Artikel lesenPDS Industrie und Energieversorgung 2018 (ENG)
Dieses Dokument enthält wesentliche Informationen über die Anforderungen der Protokolle, bewährte Verfahren und Aufgaben des Qualitätsmanagements. Die ICP-Projektentwicklungsspezifikation (PDS) wurde für Projektspezialisten, externe Qualitätssicherungsprüfer und Investoren entwickelt, um sicherzustellen, dass Projekte entwickelt werden.
Artikel lesenEntwicklung bei der Finanzierung der Energieeffizienz
Rod Janssen: Der MEEF ist der größte öffentlich-private Energieeffizienz-Fonds in Europa. Er sagt, dass es noch ein weiter Weg ist, um das Gleichgewicht zwischen Energieangebot und -nachfrage wiederherzustellen. Es gibt auch viel mehr Klarheit über die Realität.
Artikel lesen