Das neue Zeitalter der sauberen Technologie

Wir stehen am Beginn eines neuen Industriezeitalters - des Zeitalters der Herstellung sauberer Energietechnologien. Die europäische Industrie ist aufgerufen, eine Schlüsselrolle bei der Erreichung unserer langfristigen Klima- und Energieziele zu spielen. Die IEA wies vor fast zwei Jahren darauf hin, dass sich rasch eine neue globale Energiewirtschaft herausbildet. Nahezu 60 % der weltweit produzierten PV-Solarmodule werden grenzüberschreitend gehandelt. Die EU übernimmt die Führung bei den Bemühungen, ihre Pariser Klimaverpflichtungen durch den Europäischen Green Deal und das kürzlich veröffentlichte Fit for 55"-Paket zu erfüllen. Die Verbesserung der Energieeffizienz, die Verringerung der Treibhausgasemissionen und die Dekarbonisierung der Industrie werden zu den wichtigsten Zielen. In dem Bericht der IEA heißt es: Die Umstellung auf saubere Energien bietet große Chancen für Wachstum und Beschäftigung in neuen und expandierenden Branchen. Die Zahl der mit sauberer Energie verbundenen Arbeitsplätze in der Industrie würde sich von heute 6 Millionen auf fast 14 Millionen im Jahr 2030 mehr als verdoppeln, wobei mehr als die Hälfte dieser Arbeitsplätze mit Elektrofahrzeugen, Photovoltaik und weiteren und vielfältigen Investitionen in saubere Energien über das Jahr 2030 hinaus verbunden sein würden.

Artikel lesen

Energieeffiziente industrielle Pumpensysteme: Marktpotenzial, Erfolgsfaktoren und Finanzierungsmöglichkeiten
Energie-Effizienz Finanzen & Wirtschaft

Energieeffiziente industrielle Pumpensysteme: Marktpotenzial, Erfolgsfaktoren und Finanzierungsmöglichkeiten

Der Markt für energieeffiziente Pumpensysteme in der Industrie wird bis 2025 voraussichtlich 16,3 Milliarden Dollar erreichen. Der Markt ist sehr wettbewerbsintensiv, da eine Reihe von Unternehmen eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen anbieten.

Artikel lesen

Energie revolutionieren: Entdecken Sie 5 plus 1 verschiedene Methoden zur Herstellung von sauberem und reichlich vorhandenem Wasserstoff
Energie-Infrastruktur

Energie revolutionieren: Entdecken Sie 5 plus 1 verschiedene Methoden zur Herstellung von sauberem und reichlich vorhandenem Wasserstoff

Wasserstoff ist eine vielseitige und saubere Energiequelle, die für eine Vielzahl von Zwecken genutzt werden kann. Eine der größten Herausforderungen bei der breiten Einführung von Wasserstoff als Energiequelle ist die effiziente Herstellung von Wasserstoff. In diesem Artikel werden wir kurz auf 5.

Artikel lesen

3 Wege, wie KI das Energiemanagement unterstützen kann
Erneuerbare Energie Digitalisierung

3 Wege, wie KI das Energiemanagement unterstützen kann

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie KI zur Unterstützung des Energiemanagements eingesetzt werden kann. Der Bereich der KI für Energieeffizienz ist ein aktiver Bereich der Forschung und Entwicklung, und es werden ständig neue Anwendungen entdeckt.

Artikel lesen

Entscheidend für die EU-Industrie
Policy & Regulierung Finanzen & Wirtschaft

Entscheidend für die EU-Industrie

Die Energy Efficiency Financial Institutions Group (EEFIG) hat gerade den Abschlussbericht ihrer Arbeitsgruppe für die Industrie veröffentlicht. Er ist ein Weckruf, dass dringend Maßnahmen ergriffen werden müssen. Die europäische Industrie muss in einem noch nie dagewesenen Tempo dekarbonisieren.

Artikel lesen

EEIP wurde mit dem europäischen Label für industrielle Symbiose "CHAMPION" von CircLean ausgezeichnet.
Energie-Infrastruktur Digitalisierung

EEIP wurde mit dem europäischen Label für industrielle Symbiose "CHAMPION" von CircLean ausgezeichnet.

Die Europäische Union hat der industriellen Symbiose (IS) eine wichtige Rolle zugewiesen CircLean hat ein Netzwerk von Unternehmen, Behörden und Industrieverbänden aufgebaut, um.

Artikel lesen

Neue Karte der Wasserstoffinfrastruktur
Energie-Infrastruktur

Neue Karte der Wasserstoffinfrastruktur

Sechs Industrieverbände haben eine interaktive Karte erstellt, um den Stand der Wasserstoffinfrastruktur in Europa darzustellen. Die Karte enthält mehr als 200 Projekte.

Artikel lesen

Wie Australien Europa mit grünem Wasserstoff versorgen könnte
Energie-Infrastruktur

Wie Australien Europa mit grünem Wasserstoff versorgen könnte

Die im Mittleren Westen Australiens erzeugte Wind- und Sonnenenergie könnte bis zum Ende des Jahrzehnts dazu beitragen, Europa mit Strom zu versorgen. Eine trilaterale internationale Studie wird prüfen, wie die Ausfuhr von erneuerbarem Wasserstoff aus dem Mittleren Westen Australiens in die Niederlande und nach Deutschland beschleunigt werden kann.

Artikel lesen

Blockchain - zurück zu den Grundlagen
Digitalisierung

Blockchain - zurück zu den Grundlagen

Blockchain ist eine sichere Datenbank, die von einem Netzwerk von Teilnehmern gemeinsam genutzt wird. Sie ermöglicht die dauerhafte, unveränderliche und transparente Aufzeichnung von Daten und Transaktionen. Die Grundidee hinter der Blockchain ist ziemlich einfach, und sie hat großes Potenzial, Branchen von Grund auf zu verändern.

Artikel lesen

Neuer IEA-Bericht zur Energieeffizienz veröffentlicht
Policy & Regulierung

Neuer IEA-Bericht zur Energieeffizienz veröffentlicht

Die IEA untersucht das gesamte Spektrum der Energiefragen, einschließlich Angebot und Nachfrage bei Öl, Gas und Kohle. In dem Bericht wird betont, dass eine effizientere Energienutzung die erste und beste Antwort ist. Im Jahr 2022 hat die Weltwirtschaft Energie 2 % effizienter genutzt als 2021.

Artikel lesen