
In der EU gibt es 22 Millionen kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die rund 89 Millionen Arbeitsplätze bieten und 99 % aller Unternehmen ausmachen, aber nur selten in der Lage sind, Energieeinsparungen systematisch zu nutzen. Der Marktanteil des kostengünstigen Potenzials für Energieeinsparungen in KMU ist besonders hoch, (Energieeffizienz - der erste Treibstoff für die EU-Wirtschaft, EEFIG, Februar 2015, S. 38) Wir brauchen Finanzinstitute, die sich an unseren Investor-Vertrauensprojekten Investor Ready Energy Efficiency™ (IREE™) beteiligen. ICP Europe bietet technische Unterstützung für die Pilotprojekte an. ICP Europe ist nun auf der Suche nach nach potenziellen Pilotprojekten, um den Ansatz zu testen. Wir suchen auch nach weiteren Mitgliedern für das Investorennetzwerk. You have Got a Friend, von Carole King, um KMU zu helfen, das Potenzial von Energieeffizienzverbesserungen zu verstehen und die notwendigen Energiesparmaßnahmen zu ergreifen. und die Kosten der Energieeffizienzmaßnahmen zu senken.
Artikel lesenFAQ 1: ICP-Prozess (ENG)
Dazu gehören Informationen über den zugrunde liegenden Prozess, die Protokolle, die Vorteile für die Industrie und die Projektentwickler. Wir behandeln auch das Verständnis der Qualitätssicherung und die technische Unterstützung, die das ICP-Team anbieten kann. Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die wir von überall her erhalten haben.
Artikel lesenFAQ 2: ICP-Protokolle (ENG)
Dazu gehören Informationen über den zugrunde liegenden Prozess, die Protokolle, die Vorteile für die Industrie und die Projektentwickler. Wir behandeln auch das Verständnis der Qualitätssicherung und die technische Unterstützung, die das ICP-Team anbieten kann. Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die wir von überall her erhalten haben.
Artikel lesenFAQ 3: Was kann ICP für die Industrie tun? (ENG)
Dazu gehören Informationen über den zugrunde liegenden Prozess, die Protokolle, die Vorteile für die Industrie und die Projektentwickler. Wir behandeln auch das Verständnis der Qualitätssicherung und die technische Unterstützung, die das ICP-Team anbieten kann. Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die wir von überall her erhalten haben.
Artikel lesenDie ICP VR-Veranstaltung auf der Hannover Messe 2018
EEIP, ein globales Netzwerk der Energieindustrie, passte perfekt in die Rolle des Entdeckers der Verbindung zwischen innovativen Technologien. Investoren, Unternehmen, IT-Spezialisten und Ingenieure kamen virtuell zusammen. Sie zeigten Interesse an dem Thema Energiefinanzierung.
Artikel lesenFAQ 4: Was kann ICP für Projektentwickler tun? (ENG)
Dazu gehören Informationen über den zugrunde liegenden Prozess, die Protokolle, die Vorteile für die Industrie und die Projektentwickler. Wir behandeln auch das Verständnis der Qualitätssicherung und die technische Unterstützung, die das ICP-Team anbieten kann. Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die wir von überall her erhalten haben.
Artikel lesenFAQ 5: Verständnis der Qualitätssicherung (ENG)
Dazu gehören Informationen über den zugrunde liegenden Prozess, die Protokolle, die Vorteile für die Industrie und die Projektentwickler. Wir behandeln auch das Verständnis der Qualitätssicherung und die technische Unterstützung, die das ICP-Team anbieten kann. Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die wir von überall her erhalten haben.
Artikel lesenEnergieeffizienz in der Industrie verwirklichen: Wie die Hera-Gruppe eine Verpflichtung in eine innovative und erfolgreiche Geschäftsstrategie verwandelte
Die Hera-Gruppe ist ein italienisches Multi-Utility-Unternehmen, das sich mehrheitlich im Besitz lokaler Gemeinden befindet. Von 2005 bis 2016 hat Hera 205 Energiesparprojekte im Industriesektor durchgeführt. Die meisten der von Hera identifizierten Energieeffizienzmaßnahmen haben eine Amortisationszeit von weniger als 5 Jahren.
Artikel lesenEnergieversorger und Regierungen verschwenden Millionen von Dollars mit der Subventionierung einer falschen Technologie für die Effizienz von Motorsystemen
Mehr als 70 % des gesamten industriellen Stromverbrauchs entfallen auf industrielle Elektromotorsysteme. Elektromotoren treiben Ventilatoren, Pumpen, Materialhandhabungs-, Druckluft- und Verarbeitungsanlagen an. Es ist notwendig, einen Paradigmenwechsel vorzunehmen und sich auf Systeme zu konzentrieren.
Artikel lesenEnergiewende wird virtuell - das ICP-Projekt
Energieeffizienz ist das heißeste Thema im Bereich Energie. Wir werden bis zu 50 "physische" Teilnehmer mit einem mobileVR-Headset ausstatten. Die Lösung, für die wir uns entschieden haben, funktioniert gleichzeitig über Laptop, Handy und volle VR. Sie können an der Veranstaltung teilnehmen.
Artikel lesen