
4 Fallstudien: Wie Analytik Energieeinsparungen in der Zellstoff- und Papierindustrie ermöglicht
PEPITe hat Datenanalysen eingesetzt, um den Energieverbrauch in der Zellstoff- und Papierindustrie zu senken. In den Fallstudien werden das Ziel, die angewandte Lösung und die erzielten Vorteile beschrieben. Die Bereiche, in denen Verbesserungen erzielt wurden, reichen von der Optimierung des Dampfverbrauchs bis zur Energierückgewinnung.
Artikel lesenEnergiekultur - Verbesserung der industriellen Energieeffizienz durch Verhaltensänderung
Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass in der energieintensiven Industrie noch ein erhebliches Potenzial zur Senkung des Energieverbrauchs um 15-25 % besteht. Durch Energiemanagement und Verhaltensänderungen kann bis zur Hälfte dieses verbleibenden Energieeffizienzpotenzials erreicht werden. Zugleich haben Energiemanagementsysteme in einigen.
Artikel lesenNeuer EEIP-Vorsitzender & Energy Efficiency Financial Institutions Group
Investitionen in die Energieeffizienz sind der kosteneffizienteste Weg, um die Abhängigkeit der EU von Energieeinfuhren im Wert von über 400 Milliarden Euro pro Jahr zu verringern. Investitionen in die Energieeffizienz spielen eine Schlüsselrolle beim Übergang zu einem wettbewerbsfähigeren, sicheren und nachhaltigen Energiesystem.
Artikel lesenEffiziente Stahlproduktion in Indien
In Bhavnagar befindet sich der größte Stahlwalzwerkskomplex in Gujarat. Hier werden gängige Produkte wie Stabstahl und Baustahl durch Walzen von erhitztem Material in einem Walzwerk hergestellt. Der Stahlwalzsektor insgesamt ist einer der .
Artikel lesenEffiziente EU-Politik für effiziente EU-Industrie
Die Europäische Kommission sieht in der Innovation zu Recht den Schlüssel zur Verwirklichung einer kohlenstoffarmen Gesellschaft. Die europäischen Eisenlegierungsunternehmen waren Vorreiter und gehören bereits zu den klimaeffizientesten der Welt. Aber es sind weitere Verbesserungen bei Effizienz und Technologie erforderlich.
Artikel lesenMotoren: was bedeutet Super Premium Efficiency, Vergleich von MPM-IE2-IE4
Merkes gibt einen Überblick über relevante Aspekte wirtschaftlicher (Energieeffizienz) und technischer Natur (Motorgewicht, Wirkungsgrad) Er reflektiert Themen wie die Versorgungsstabilität von Seltenen Erden oder die Bedeutung von Strompreisen für Entscheidungen über den Austausch von Motoren.
Artikel lesenEnergiesparpotenzial von Industriemotoren: 5 Kernkraftwerke!
Im Jahr 2015 würde sich das Energieeinsparungspotenzial durch VSD auf 71 TWh in allen Industriesektoren belaufen. VSD-Systeme bestehen aus drei grundlegenden Komponenten: dem Elektromotor, dem Stromrichter und dem Steuerungssystem. Das installierte ASD-System würde Energiekosten einsparen.
Artikel lesenMotoren: was bedeutet Super Premium Efficiency - Vergleich von MPM-IE2-IE4
Merkes gibt einen Überblick über relevante Aspekte wirtschaftlicher (Energieeffizienz) und spricht dabei auch Themen wie die Versorgungsic.
Artikel lesenNominiert - Energie-Effizienz-Preis "PERPETUUM 2016"
EEIPs Content-Marketing-Lösung EnergyPages ist für den Deutschen Energieeffizienzpreis "PERPETUUM 2016" nominiert Energiewende ist das größte globale Branchennetzwerk, das sich auf Produkte, Dienstleistungen, IT, Finanzierung und Politik im Bereich der industriellen Energieeffizienz konzentriert.
Artikel lesenCalling All Global Leaders in Clean Energy
Die Clean Energy Ministerial lädt Ihre Organisation ein, sich um eine prestigeträchtige globale Auszeichnung zu bewerben. Olympiaden nutzen ISO 50001-zertifizierte Energiemanagementsysteme, um energetische, wirtschaftliche und nachhaltige Vorteile zu erzielen. Die drei besten Gewinner werden auf der Clean Energy geehrt.
Artikel lesen