•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (61) Artikel (54) Termine (6) Autoren (1)
IEA, EU und China bringen Energieeffizienz voran
Policy & Regulierung

IEA, EU und China bringen Energieeffizienz voran

29. Juni 2017: Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) ist Energieeffizienz die eine Energieressource, die jedes Land im Überfluss besitzt, und der schnellste und kostengünstigste Weg, um die…

Artikel lesen

Neuer IEA-Bericht "Energieeffizienz 2020" signalisiert Wende für First Fuel
Energie-Infrastruktur • Energie-Effizienz

Neuer IEA-Bericht "Energieeffizienz 2020" signalisiert Wende für First Fuel

Das kürzlich veröffentlichte jährliche IEA-Update zu Energieeffizienz-Trends ist eine düstere Lektüre. Es liefert kalte Beweise für die Sorge, die wir alle teilen, dass die Covid-19-Krise…

Artikel lesen

Neuer IEA-Bericht zur Energieeffizienz veröffentlicht
Policy & Regulierung

Neuer IEA-Bericht zur Energieeffizienz veröffentlicht

Die Internationale Energieagentur (IEA) steht im Mittelpunkt des globalen Energiedialogs. Sie liefert maßgebliche Analysen, Daten, politische Empfehlungen und praktische Lösungen, die den Ländern…

Artikel lesen

Der Schnittpunkt von Energie und KI: Einblicke von der IEA Global Conference
Digitalisierung • Energie-Infrastruktur

Der Schnittpunkt von Energie und KI: Einblicke von der IEA Global Conference

Die Internationale Energieagentur (IEA) veranstaltete an ihrem Hauptsitz in Paris ihre erste globale Konferenz über Energie und KI , an der führende Vertreter von Technologieunternehmen, des…

Artikel lesen

Global Energy Efficiency Benchmarking, and Low Energy Buildings and the Role for Smart Management Systems
17. September 2019 • 9:00 Uhr - 17:45 Uhr

Global Energy Efficiency Benchmarking, and Low Energy Buildings and the Role for Smart Management Systems

Dieser gemeinsame Workshop, der von der Internationalen Energieagentur (IEA) und der International Partnership for Energy Efficiency Cooperation (IPEEC) veranstaltet wird, wurde in zwei Sitzungen organisiert: In der ersten Sitzung wird es ein Update…

Details

Beschleunigung des Übergangs zu sauberer Energie: Ein aktualisierter Fahrplan zu Netto-Null-Emissionen
Erneuerbare Energie • Policy & Regulierung

Beschleunigung des Übergangs zu sauberer Energie: Ein aktualisierter Fahrplan zu Netto-Null-Emissionen

Seit die Internationale Energieagentur (IEA) im Jahr 2021 ihren bahnbrechenden Bericht Net Zero by 2050 veröffentlicht hat, hat sich die globale Energielandschaft erheblich verändert. Während die…

Artikel lesen

Verdoppelung der Fortschritte bei der Energieeffizienz: Ein Schlüssel zum Erreichen der Klimaziele und zur Energiesicherheit
Energie-Effizienz • Policy & Regulierung

Verdoppelung der Fortschritte bei der Energieeffizienz: Ein Schlüssel zum Erreichen der Klimaziele und zur Energiesicherheit

Da die Welt mit den sich überschneidenden Krisen in den Bereichen Energie, Klima und Lebenshaltungskosten zu kämpfen hat, hat sich die Energieeffizienz als eine entscheidende Lösung…

Artikel lesen

Aluminiumindustrie: 10 aufstrebende Technologien für Energieeffizienz und THG-Emissionsreduzierung
Energie-Effizienz

Aluminiumindustrie: 10 aufstrebende Technologien für Energieeffizienz und THG-Emissionsreduzierung

Die Aluminiumproduktion ist einer der energieintensivsten industriellen Prozesse weltweit. Obwohl etwa ein Drittel der globalen Aluminiumproduktion Elektrizität aus Wasserkraftquellen nutzt, bedeutet…

Artikel lesen

Wie Energieeffizienz und erneuerbare Energien von COVID-19 profitieren werden
Policy & Regulierung • Energie-Infrastruktur • Finanzen & Wirtschaft

Wie Energieeffizienz und erneuerbare Energien von COVID-19 profitieren werden

Seit 1900 hatten nur drei Ereignisse einen größeren Einfluss auf die globale Energienachfrage als COVID-19: Die Spanische Grippe, die Große Depression und der Zweite Weltkrieg. Nun also COVID-19.…

Artikel lesen

Das neue Zeitalter der sauberen Technologie
Energie-Effizienz

Das neue Zeitalter der sauberen Technologie

Wir stehen am Beginn eines neuen Industriezeitalters - des Zeitalters der Herstellung sauberer Energietechnologien -, das neue Märkte und Millionen von Arbeitsplätzen schafft. Das passt perfekt zu…

Artikel lesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »