•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (7) Artikel (7)
Eine Wirkung erzielen
Policy & Regulierung • Finanzen & Wirtschaft

Eine Wirkung erzielen

Jede Investition ist eine Wirkungsinvestition" Amy Clarke, Tribe Impact Capital Impact Investment und SDGs Ich habe viel über Impact Investing nachgedacht, seit ich Ende Januar auf der Konferenz der…

Artikel lesen

Persönliche Daten - Smart Cities: Wie Städte die persönlichen Daten ihrer Bürgerinnen und Bürger nutzen können, um klimaneutral zu werden
Gebäude & Transport

Persönliche Daten - Smart Cities: Wie Städte die persönlichen Daten ihrer Bürgerinnen und Bürger nutzen können, um klimaneutral zu werden

Die Smart Cities MarketPlace-Initiative "Citizen's Control of Personal Data" wird am 15. November am Stand der Europäischen Kommission auf dem Smart City Expo World Congress in Barcelona ein Buch…

Artikel lesen

Die wirtschaftlichen Auswirkungen von AI auf die Energiewende: Finanzinstitute an der Spitze einer grünen Revolution
Finanzen & Wirtschaft • Energie-Infrastruktur

Die wirtschaftlichen Auswirkungen von AI auf die Energiewende: Finanzinstitute an der Spitze einer grünen Revolution

Die weltweite Umstellung auf nachhaltige Energiequellen ist eine der entscheidenden Herausforderungen unserer Zeit. Während erneuerbare Technologien wie Solar- und Windenergie große Fortschritte…

Artikel lesen

DEEP 2.0 - Risikominderung bei der Energieeffizienz durch bessere Referenzdaten
Finanzen & Wirtschaft

DEEP 2.0 - Risikominderung bei der Energieeffizienz durch bessere Referenzdaten

Die De-risking Energy Efficiency Platform (DEEP) ist eine Open-Source-Datenbank für die Leistungsüberwachung und das Benchmarking von Investitionen in die Energieeffizienz. DEEP sorgt für ein besseres…

Artikel lesen

Erhöhung des Investitionsflusses in Energieeffizienz in der Industrie
Policy & Regulierung • Finanzen & Wirtschaft

Erhöhung des Investitionsflusses in Energieeffizienz in der Industrie

Beim letzten EEFIG-Treffen lag der Schwerpunkt auf der Industrie, einem Sektor, der im Vergleich zum Gebäudesektor manchmal vernachlässigt wird. Ich habe die Arbeit am EEFIG Underwriting Toolkit…

Artikel lesen

Lehren aus der fernen Vergangenheit zur Senkung der Energienachfrage
Erneuerbare Energie

Lehren aus der fernen Vergangenheit zur Senkung der Energienachfrage

Der Krieg in der Ukraine, der anscheinend noch lange andauern wird, ist eine der wichtigsten Bedrohungen, denen wir gegenüberstehen. Es ist von grundlegender Bedeutung, die illegale Annexion eines…

Artikel lesen

Irlands neues Design für das Renewable Energy Support Scheme (RESS)
Policy & Regulierung • Energie-Infrastruktur

Irlands neues Design für das Renewable Energy Support Scheme (RESS)

Erstmals hier veröffentlicht. Was bedeutet das für die Branche der erneuerbaren Energien in Irland? Am Dienstag, den 24. Juli, hat die Regierung der Republik Irland den Entwurf des neuen…

Artikel lesen

  • 1