Energie revolutionieren: Entdecken Sie 5 plus 1 verschiedene Methoden zur Herstellung von sauberem und reichlich vorhandenem Wasserstoff
Wasserstoff ist eine vielseitige und saubere Energiequelle, die für eine Vielzahl von Zwecken genutzt werden kann, z. B. im Verkehrswesen, bei der Stromerzeugung und in industriellen Prozessen. Eine…
Artikel lesenFallstudie: Monitoring- und Targeting-Methode angewandt in der Automobilbranche
Fallstudie über die Implementierung der Monitoring- und Targeting-Methode zur Optimierung des Heizungssystems in einem Karosseriebau eines Automobilherstellers. Beginnend mit einer ausführlichen Erläuterung der Methodik zeigt die Fallstudie, wie die Methode angewendet wurde - von den analytischen Ergebnissen bis hin zu den finanziellen Auswirkungen. Laut HE Consulting ist diese Methode ein…
Artikel lesenInnovative Energieeffizienz in der europäischen Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Ein ganzheitlicher, menschenzentrierter Ansatz
Einführung in das INDUCE-Projekt Das INDUCE-Projekt, eine bedeutende Initiative im Rahmen von Horizont 2020, zielt darauf ab, die Energieeffizienz im Lebensmittel- und Getränkesektor in ganz Europa zu…
Artikel lesenEnergie für die Zukunft: Ein umfassender Blick auf die Methoden der Wasserstoffproduktion
Angesichts der dringenden Notwendigkeit, von fossilen Brennstoffen wegzukommen und die Treibhausgasemissionen zu verringern, hat sich Wasserstoff als vielversprechender sauberer Energieträger…
Artikel lesenRevolutionierung von Ammoniak: Das Streben nach Nachhaltigkeit und Effizienz in der Düngemittelproduktion
Enthüllung des Haber-Bosch-Erbes Das Haber-Bosch-Verfahren, eine jahrhundertealte Erfindung, die für die weltweite Nahrungsmittelproduktion von zentraler Bedeutung ist, steht heute auf dem Prüfstand.…
Artikel lesenNeuer JRC-Bericht: Untapping multiple benefits: hidden values in environmental and building policies
Die Gemeinsame Forschungsstelle (GFS) der Europäischen Kommission hat kürzlich eine wichtige neue Forschungsstudie darüber veröffentlicht, wie wir die vielfältigen Vorteile einer verbesserten…
Artikel lesenIntegration von Innovation: Die Rolle des STORMING-Projekts bei der Angleichung an den Hydrogen Pathways Report 2024
Die wachsende Bedeutung von Wasserstoff bei der Energiewende Der Übergang zu einem nachhaltigen und dekarbonisierten Energiesystem beschleunigt sich rapide, wobei Wasserstoff zu einem Eckpfeiler…
Artikel lesenEnergiekultur - Verbesserung der industriellen Energieeffizienz durch Verhaltensänderung
Trotz der in den letzten 20 Jahren unternommenen Anstrengungen deuten Forschungsergebnisse darauf hin, dass in der energieintensiven Industrie noch ein erhebliches Potenzial zur Reduzierung des…
Artikel lesenDie chemische Industrie könnte völlig klimaneutral werden
Die chemische Industrie könnte klimaneutral werden, zeigen neue Untersuchungen. Der Schweizer Bundesrat hat beschlossen, dass die Schweiz bis 2050 klimaneutral werden soll. Für den Autoverkehr und den…
Artikel lesenAnwendungsbeispiele: Produkt- und Prozessentwicklung mit Composites
Ein Effekt von Leichtbaustrukturen ist die Massereduktion, welche direkt zu Energieeinsparungen führt. In dieser Übersichtspräsentation zeigt CIKONI die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten sowie Beispiele aus den Bereichen Maschinenbau und Luftfahrt. Diese reichen von Simulation über Prozessentwicklung zu Methodenentwicklung und Qualitätsmanagement. Erfahren Sie mehr über das Leistungsspektrum von…
Artikel lesen