•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (10) Artikel (10)
Ist REPowerEU in der Lage, den Übergang zu erneuerbaren Energien zu beschleunigen und die Energiesicherheit zu verbessern?
Policy & Regulierung

Ist REPowerEU in der Lage, den Übergang zu erneuerbaren Energien zu beschleunigen und die Energiesicherheit zu verbessern?

Die Europäische Kommission veröffentlicht weiterhin ein umfangreiches Legislativ- und Strategiepaket nach dem anderen: Fit for 55, Wasserstoff- und Gaspaket, REPowerEU. Das REPowerEU-Paket war eine…

Artikel lesen

Die Energiewende in Europa: Vorreiter sein, Hürden überwinden
Policy & Regulierung

Die Energiewende in Europa: Vorreiter sein, Hürden überwinden

Europas Vorreiterrolle bei erneuerbaren Energien Europa ist im Bereich der erneuerbaren Energien weltweit führend, hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt und große Fortschritte bei der Dekarbonisierung…

Artikel lesen

WÄRMEPUMPEN IN DER EUROPÄISCHEN UNION 2022 - Statusbericht
Energie-Effizienz

WÄRMEPUMPEN IN DER EUROPÄISCHEN UNION 2022 - Statusbericht

Dieser Bericht ist ein Ergebnis der Beobachtungsstelle für saubere Energietechnologien, die von der Gemeinsamen Forschungsstelle der Europäischen Kommission im Auftrag der GD Forschung und Innovation…

Artikel lesen

Die Wasserstoffrevolution vorantreiben: Die Rolle einer europäischen Wasserstoffbank
Erneuerbare Energie • Finanzen & Wirtschaft

Die Wasserstoffrevolution vorantreiben: Die Rolle einer europäischen Wasserstoffbank

Der Übergang zu erneuerbaren Energiequellen ist nicht mehr nur eine Option, sondern eine dringende Notwendigkeit. Wasserstoff, insbesondere erneuerbarer Wasserstoff, hat sich zu einem Eckpfeiler der…

Artikel lesen

World Energy Outlook 2022 - Globale Energiekrise: ein historischer Wendepunkt hin zu einer sauberen und sicheren Zukunft
Policy & Regulierung • Energie-Infrastruktur

World Energy Outlook 2022 - Globale Energiekrise: ein historischer Wendepunkt hin zu einer sauberen und sicheren Zukunft

Zum ersten Mal weist die weltweite Nachfrage nach allen fossilen Brennstoffen in allen WEO-Szenarien einen Höchststand oder ein Plateau auf, wobei insbesondere die russischen Exporte im Zuge der…

Artikel lesen

Neue Karte der Wasserstoffinfrastruktur
Energie-Infrastruktur

Neue Karte der Wasserstoffinfrastruktur

Um den aktuellen Stand der Wasserstoffinfrastruktur in Europa darzustellen und zu zeigen, wie die verschiedenen Wasserstoffprojekte einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der…

Artikel lesen

Verdoppelung der Fortschritte bei der Energieeffizienz: Ein Schlüssel zum Erreichen der Klimaziele und zur Energiesicherheit
Energie-Effizienz • Policy & Regulierung

Verdoppelung der Fortschritte bei der Energieeffizienz: Ein Schlüssel zum Erreichen der Klimaziele und zur Energiesicherheit

Da die Welt mit den sich überschneidenden Krisen in den Bereichen Energie, Klima und Lebenshaltungskosten zu kämpfen hat, hat sich die Energieeffizienz als eine entscheidende Lösung…

Artikel lesen

Neuer IEA-Bericht zur Energieeffizienz veröffentlicht
Policy & Regulierung

Neuer IEA-Bericht zur Energieeffizienz veröffentlicht

Die Internationale Energieagentur (IEA) steht im Mittelpunkt des globalen Energiedialogs. Sie liefert maßgebliche Analysen, Daten, politische Empfehlungen und praktische Lösungen, die den Ländern…

Artikel lesen

Lehren aus der fernen Vergangenheit zur Senkung der Energienachfrage
Erneuerbare Energie

Lehren aus der fernen Vergangenheit zur Senkung der Energienachfrage

Der Krieg in der Ukraine, der anscheinend noch lange andauern wird, ist eine der wichtigsten Bedrohungen, denen wir gegenüberstehen. Es ist von grundlegender Bedeutung, die illegale Annexion eines…

Artikel lesen

Das Rätsel der intelligenten Stadt: Städte, Plattformen und Diensteanbieter
Kreislaufwirtschaft • Gebäude & Transport

Das Rätsel der intelligenten Stadt: Städte, Plattformen und Diensteanbieter

Viele Artikel über intelligente Städte beginnen mit einer Definition dessen, was eine intelligente Stadt ist oder sein sollte. Aber wenn das so einfach wäre, dann gäbe es bereits eine gemeinsame…

Artikel lesen

  • 1