
Kartierung der Energienutzung für ein Europa ohne fossile Brennstoffe
Die Heat Roadmap Europe liefert die Daten, die Ingenieure für die Dekarbonisierung von Heiz- und Kühlsystemen benötigen. Lernen Sie das Projekt kennen, das EMB3Rs inspiriert hat und unseren…
Artikel lesenNeue Karte der Wasserstoffinfrastruktur
Um den aktuellen Stand der Wasserstoffinfrastruktur in Europa darzustellen und zu zeigen, wie die verschiedenen Wasserstoffprojekte einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der…
Artikel lesenFrauen als Vorreiterinnen der Energiewende im Bereich Heizung und Kühlung
Die Verwirklichung der im EU Green Deal dargelegten Klimaziele der EU wird von vornherein ein Transformationsprozess für unsere Wirtschaft und Gesellschaft sein. Um die versprochenen beträchtlichen…
Artikel lesenIndustrielle urbane Symbiose: REDOL-Projekt in Zaragoza gestartet
Industrien verbrauchen erhebliche Mengen an Energie und Materialien. Durch die Verknüpfung von Produktionsunternehmen mit Bürgern, Städten und regionalen Nachhaltigkeitsnetzen und -initiativen kann…
Artikel lesenBürgermeister an der Spitze der Entwicklung: Ein tiefer Einblick in die Eurocities-Umfrage
Die Eurocities Pulse Mayors Survey 2024 bietet eine faszinierende Momentaufnahme der Prioritäten und Herausforderungen, mit denen europäische Bürgermeister konfrontiert sind. Es ist klar, dass diese…
Artikel lesenNull-Abfall-System: Wiederaufbau von Kapital für eine Kreislaufwirtschaft
Innovative Zero-Waste-Projekte im öffentlichen und privaten Sektor bieten eine wichtige Möglichkeit, lokale Kreislaufwirtschaften aufzubauen und gleichzeitig ernsthafte Umweltschäden durch…
Artikel lesenWir beschleunigen die Energiewende.
Die Energiewende findet bereits heute statt. Das vierte Liberalisierungspaket durchläuft den EU-Mitentscheidungsprozess und führt spannende neue Elemente für ein bedarfsgesteuertes Stromsystem ein.…
Artikel lesenICP-Partner haben es geschafft!
ICP-Partner helfen bei der Verbreitung des Investor Ready Energy EfficiencyTM (IREE)-Zertifizierungssystems in lokalen Ländern Kurz und bündig... Das Investor Confidence Project (ICP) Europe geht zwei…
Artikel lesenDie Zukunft ernähren: Europas Weg zur Nachhaltigkeit
Europas Engagement für ein nachhaltiges, faires und gesundes Lebensmittelsystem ist in der umfassenden Strategie "Vom Erzeuger zum Verbraucher" verankert, die ein Eckpfeiler des Europäischen Green…
Artikel lesenFernwärme: Ausgleich zwischen grüner Energie und Endverbraucherbedarf
Auf der Suche nach neuen kohlenstoffarmen Energiequellen, die sie an ihre Kunden weitergeben können, sind Fernwärmeunternehmen sowohl Energielieferant als auch Endverbraucher. Welche Herausforderungen…
Artikel lesen