
World Energy Outlook 2022 - Globale Energiekrise: ein historischer Wendepunkt hin zu einer sauberen und sicheren Zukunft
Zum ersten Mal weist die weltweite Nachfrage nach allen fossilen Brennstoffen in allen WEO-Szenarien einen Höchststand oder ein Plateau auf, wobei insbesondere die russischen Exporte im Zuge der…
Artikel lesenInvestitionen in die Energiespeicherung - Überbrückung von Erzeugung und Verbrauch
Die Energiekrise in Texas im Februar 2021 hat uns einmal mehr vor Augen geführt, wie kaputt unser nationales Stromnetz ist und wie schwierig die Energiewende sein wird. Die Umstellung auf erneuerbare…
Artikel lesenEuropean Energy Efficiency Conference at the WSED
Energieeffizienz zuerst: Sauber. Wettbewerbsfähig. Vernetzt. Das Clean Energy Package verändert die europäischen Energiemärkte. "Energy efficiency first" ist der Kern von Europas Engagement für eine saubere Energiewende. Dies erfordert eine starke…
DetailsDie wirtschaftlichen Auswirkungen von AI auf die Energiewende: Finanzinstitute an der Spitze einer grünen Revolution
Die weltweite Umstellung auf nachhaltige Energiequellen ist eine der entscheidenden Herausforderungen unserer Zeit. Während erneuerbare Technologien wie Solar- und Windenergie große Fortschritte…
Artikel lesenChina steht vor 4 großen Risiken, wenn es weiterhin mehr Kohlekraftwerke baut
Autor: Jennifer Layke Von Januar 2018 bis Juni 2019 hat China 43 Gigawatt (GW) neue Nettokohlekraftwerkskapazität zu seiner bestehenden 1.000-GW-Kohleflotte hinzugefügt, während der Rest der Welt die…
Artikel lesenIEA, EU und China bringen Energieeffizienz voran
29. Juni 2017: Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) ist Energieeffizienz die eine Energieressource, die jedes Land im Überfluss besitzt, und der schnellste und kostengünstigste Weg, um die…
Artikel lesenIntegration: der Eckpfeiler der Energiewende
Hocheffizient, erneuerbar und digital : Das Energiesystem von morgen wird sich grundlegend von dem der Gegenwart unterscheiden. Wie unsere Energiezukunft aussehen wird, zeigen die über 1.200…
Artikel lesenAbwärme: Rückgewinnung einer wertvollen erneuerbaren Ressource
Die neue Wärmerückgewinnungsplattform, EMB3Rs kann der Industrie helfen, die besten Wege zur Wiederverwendung von Abwärme zu finden, die normalerweise an die Umwelt abgegeben würde. Hier erfahren Sie,…
Artikel lesenDie Wasserstoffrevolution vorantreiben: Die Rolle einer europäischen Wasserstoffbank
Der Übergang zu erneuerbaren Energiequellen ist nicht mehr nur eine Option, sondern eine dringende Notwendigkeit. Wasserstoff, insbesondere erneuerbarer Wasserstoff, hat sich zu einem Eckpfeiler der…
Artikel lesenDer Wettlauf um saubere Energie - EU schlägt mit neuen Rechtsvorschriften für die grüne Industrie und kritische Rohstoffe zurück
Der Startschuss für den globalen Wettlauf um saubere Energie ist längst gefallen - jetzt kommt Europa endlich aus den Startlöchern. Zwei neue Vorschläge, die die Europäische Kommission am Donnerstag…
Artikel lesen