
Was sind grüne Kredite und wie hängen sie mit der EU-Taxonomieverordnung zusammen?
Die EU-Taxonomieverordnung ist ein wichtiger Bestandteil der Strategie der Europäischen Union zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Förderung von Investitionen in ökologisch nachhaltige Tätigkeiten.…
Artikel lesenDie Zukunft der KI: Der Umgang mit dem KI-Gesetz und seine Auswirkungen auf die Energiewende
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich rasant weiterentwickelt, verschiedene Sektoren durchdrungen und die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, verändert. Mit diesem Wachstum geht die…
Artikel lesenDas technische Potenzial von Groß- und Industriewärmepumpen
Wärmepumpen werden als groß bezeichnet, wenn sie eine Leistung von 100 kW überschreiten. Sie können leicht den Bereich von einem bis mehreren Megawatt erreichen, wobei die größten Einheiten 35MW in…
Artikel lesenIndustrie-Digitalisierung aus der Energieperspektive
Die digitale Revolution - 2-seitiges Factsheet des Joint Research Center Die digitale Revolution Unter Digitalisierung versteht man die innovative Nutzung von Informations- und…
Artikel lesenElektrifizierung der Industrie: Der Weg zur Dekarbonisierung der Prozesswärme
Während die Welt um die Dekarbonisierung ringt, wird die industrielle Prozesswärme zu einer kritischen Grenze. Eine neue Studie von Agora Industry zeigt, dass Technologien zur Direktelektrifizierung…
Artikel lesenDas neue Zeitalter der sauberen Technologie
Wir stehen am Beginn eines neuen Industriezeitalters - des Zeitalters der Herstellung sauberer Energietechnologien -, das neue Märkte und Millionen von Arbeitsplätzen schafft. Das passt perfekt zu…
Artikel lesenIndustrielle Energieeffizienz in Deutschland
Treiber und Geschäftschancen auf dem deutschen Energieeffizienzmarkt ...und wie GTAI (German Trade & Invest) und EEIP Ihren Markteintritt unterstützen können (Highlights des Webinars vom Okt2016) Am…
Artikel lesenBericht: Solarinstallationen werden bis 2020 um 14 % ansteigen
Die weltweiten Solarinstallationen werden auch im neuen Jahrzehnt zweistellige Wachstumsraten aufweisen, so die neue Prognose 2020 Global Photovoltaic (PV) Demand Forecast von IHS Markit. Die…
Artikel lesenInvestitionen in die Verbesserung der Energieeffizienz sind die Chance der Industrie, an der wirtschaftlichen Erholung nach der Pandemie teilzuhaben
Im Januar 2020 stellte die Europäische Kommission ihren Europäischer Investitionsplan für den Green Deal. Der Europäische Investitionsplan für den Green Deal wird EU-Mittel mobilisieren und einen…
Artikel lesenWirbelwind: Genehmigungsverfahren für das Paket der Europäischen Kommission für saubere Energie
Der Brüsseler Winterpaket-Wirbelwind Das Paket für saubere Energie - oder "Winterpaket" - der Europäischen Kommission erzeugt in seinem Genehmigungsprozess einen Wirbelwind an Aktivität. Ich habe das…
Artikel lesen