•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (119) Artikel (104) Termine (14) Autoren (1)
5 Schritte für eine robuste Energiestrategie
Erneuerbare Energie

5 Schritte für eine robuste Energiestrategie

Laut dem kürzlich in der Harvard Business Review veröffentlichten Artikel "Energy Strategy for the C-suite" klettert das Thema Energie auf der Unternehmensagenda nach oben. Dies ist richtig und…

Artikel lesen

Der beispiellose Wettlauf: Wie KI unsere digitale und physische Welt umgestaltet
Energie-Infrastruktur • Digitalisierung

Der beispiellose Wettlauf: Wie KI unsere digitale und physische Welt umgestaltet

Das Zeitalter der künstlichen Intelligenz ist nicht nur eine Revolution der Algorithmen und Chatbots. Es verändert die Grundlagen unserer digitalen Welt grundlegend und erfordert eine beispiellose…

Artikel lesen

Einflussnahme auf den Europäischen Green Deal und die Industriestrategie: Vorreiter und Nachzügler unter den kleinen EU-Staaten
Policy & Regulierung

Einflussnahme auf den Europäischen Green Deal und die Industriestrategie: Vorreiter und Nachzügler unter den kleinen EU-Staaten

Gegen Ende seiner sechsmonatigen EU-Ratspräsidentschaft, Ende Dezember 2019, bot Finnland allen EU-Mitgliedsstaaten das gleiche kostenlose Geschenk an, das es bereits den Menschen zu Hause gemacht…

Artikel lesen

Elektrofahrzeuge & Wärmepumpen: Elektromotoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Energiewende
Energie-Effizienz • Gebäude & Transport

Elektrofahrzeuge & Wärmepumpen: Elektromotoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Energiewende

Elektromotoren sind in zwei wichtige Dekarbonisierungsoptionen involviert, die Elektrifizierung beinhalten: Elektrofahrzeuge (EVs) und Wärmepumpen. Dies wird zu einem signifikanten Marktwachstum…

Artikel lesen

Es ist Zeit zu handeln
Policy & Regulierung • Finanzen & Wirtschaft

Es ist Zeit zu handeln

Die Menschen akzeptieren Veränderungen nur, wenn sie mit der Notwendigkeit konfrontiert sind, und erkennen die Notwendigkeit nur, wenn eine Krise auf sie zukommt. -Jean Monnet. Französischer…

Artikel lesen

5 Energiequellen, an die Sie noch nie gedacht haben
Energie-Effizienz • Kreislaufwirtschaft

5 Energiequellen, an die Sie noch nie gedacht haben

Jeden Tag wird überschüssige Wärme an die Umwelt abgegeben, was zur globalen Erwärmung beiträgt und die Chancen auf eine saubere Energieerzeugung zunichte macht. Möglichkeiten zur Rückgewinnung und…

Artikel lesen

#03 Augmented Reality (AR) – Von visualisierten Daten bis hin zu x-Anwendungen für die digitale Energiewirtschaft
Digitalisierung

#03 Augmented Reality (AR) – Von visualisierten Daten bis hin zu x-Anwendungen für die digitale Energiewirtschaft

Augmented Reality kann weitaus mehr als Unsichtbares sichtbar machen. Sie verbindet unsere analoge mit der digitalen Datenwelt. Damit kreiert sie Übergänge, die es zuvor nicht gab. 2D-Daten können mit…

Artikel lesen

Nutzung der Energieeffizienz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Energie-Effizienz

Nutzung der Energieeffizienz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Herausforderungen und Chancen im Energiebereich aufzeigen Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist ein kritischer Sektor, der etwa 30 % der weltweiten Energie verbraucht und zu 20 % der…

Artikel lesen

Interview mit Rod Janssen - "Wir können die Energieeffizienz nicht überbewerten"
Policy & Regulierung

Interview mit Rod Janssen - "Wir können die Energieeffizienz nicht überbewerten"

Erstmals hier veröffentlicht. Interview Energie-Effizienz ÜBER DEM RADAR " Wir können Energieeffizienz nicht überbewerten", sagt EEIP*-Präsident Rod Janssen. Aber mit dem Energiemanagementsystem ISO…

Artikel lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12