•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (182) Artikel (169) Termine (9) Autoren (3) Partner (1)
Alles, was Sie wissen müssen: Die neue EU-Energieeffizienz-Richtlinie
Energie-Effizienz • Policy & Regulierung

Alles, was Sie wissen müssen: Die neue EU-Energieeffizienz-Richtlinie

Die Europäische Union hat mit der Verabschiedung der Richtlinie (EU) 2023/1791 zur Energieeffizienz einen großen Schritt im Kampf gegen den Klimawandel getan. Diese umfassende Rechtsvorschrift zielt…

Artikel lesen

Spielveränderer: Wie Energieaudits kleine Unternehmen verändern
Energie-Effizienz • Finanzen & Wirtschaft

Spielveränderer: Wie Energieaudits kleine Unternehmen verändern

In einer Zeit steigender Energiekosten und zunehmender Umweltbedenken entdecken kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ein wirksames Instrument, um ihren Gewinn zu steigern und ihren ökologischen…

Artikel lesen

Neuer IEA-Bericht zur Energieeffizienz veröffentlicht
Policy & Regulierung

Neuer IEA-Bericht zur Energieeffizienz veröffentlicht

Die Internationale Energieagentur (IEA) steht im Mittelpunkt des globalen Energiedialogs. Sie liefert maßgebliche Analysen, Daten, politische Empfehlungen und praktische Lösungen, die den Ländern…

Artikel lesen

Australisches Startup entwickelt KI-Modell zur Vorhersage der Sonneneinstrahlung auf der Grundlage von Satellitendaten
Energie-Infrastruktur • Digitalisierung

Australisches Startup entwickelt KI-Modell zur Vorhersage der Sonneneinstrahlung auf der Grundlage von Satellitendaten

Da die Solarenergie in Australien in den letzten Tagen die Kohle als wichtigste Stromerzeugungsquelle abgelöst hat, ist die Frage, wie diese leistungsstarke, aber unberechenbare Flotte verwaltet…

Artikel lesen

Kohlenstoffneutralität definieren: Nicht so einfach, wie es scheinen mag
Policy & Regulierung

Kohlenstoffneutralität definieren: Nicht so einfach, wie es scheinen mag

Wie sind die Begriffe ' Dekarbonisierung ' und ' Kohlenstoff Neutralität'? Es geht nicht darum, den Kohlenstoff selbst zu entfernen - es ist die Verbindung von Kohlenstoff und Sauerstoff…

Artikel lesen

Wasserstoff vom Hype zur Hoffnung machen
Energie-Infrastruktur • Gebäude & Transport

Wasserstoff vom Hype zur Hoffnung machen

" Ich sehe eine zentrale Rolle für Wasserstoff ", sagte Frans Timmermans bei den Bemühungen Europas, seine Klimaziele zu erreichen. Und die Menge erhob sich zu einem seltenen stehenden Applaus für…

Artikel lesen

Auf dem Weg zu einer umweltfreundlicheren Keramikproduktion
Erneuerbare Energie • Kreislaufwirtschaft

Auf dem Weg zu einer umweltfreundlicheren Keramikproduktion

Bislang hatte die Keramikproduktion einen ziemlich schlechten Ruf, wenn es um Umweltfragen ging. Doch das beginnt sich zu ändern. Gabriele Frignani ist verantwortlich für die angewandte Forschung bei…

Artikel lesen

Reinigung von "verschmutzter" Keramikfliesenproduktion
Kreislaufwirtschaft

Reinigung von "verschmutzter" Keramikfliesenproduktion

Die Energieeffizienz in Brennöfen und anderen Prozessschritten der Keramikproduktion ist recht gering, und die Schadstoffemissionen sind derzeit unhaltbar hoch. Aber da die Kosten für fossile…

Artikel lesen

Die versteckten Vorteile der Solarenergie
Energie-Infrastruktur

Die versteckten Vorteile der Solarenergie

Sind Sie ein Nutzer von Solarenergie? Haben Sie darüber nachgedacht, Solarstrom als Energiequelle für Ihr Haus oder Ihr Unternehmen zu nutzen? Wenn Sie mit "Ja" geantwortet haben, befinden Sie sich in…

Artikel lesen

36 Neue Technologien für Energieeffizienz und THG-Emissionsreduzierung in der Zellstoff- und Papierindustrie
Energie-Effizienz

36 Neue Technologien für Energieeffizienz und THG-Emissionsreduzierung in der Zellstoff- und Papierindustrie

Die Zellstoff- und Papierindustrie ist für etwa 5 Prozent des gesamten industriellen Endenergieverbrauchs und 2 Prozent der direkten Kohlendioxid (CO2)-Emissionen des Industriesektors weltweit…

Artikel lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • »