•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (21) Artikel (20) Termine (1)
Die industrielle Zukunft Europas neu beleben: Die strategische Vision der Europäischen Kommission für 2024-2029
Policy & Regulierung • Finanzen & Wirtschaft

Die industrielle Zukunft Europas neu beleben: Die strategische Vision der Europäischen Kommission für 2024-2029

Die Europäische Kommission hat eine ehrgeizige Strategie für den Zeitraum 2024-2029 vorgestellt, die darauf abzielt, den europäischen Industriesektor zu verjüngen, die Wettbewerbsfähigkeit zu…

Artikel lesen

Juli Quiz OPEN - EnerWhizz: Das elektrisierende neue mobile Quiz von EEIP
Kreislaufwirtschaft • Energie-Effizienz

Juli Quiz OPEN - EnerWhizz: Das elektrisierende neue mobile Quiz von EEIP

UPDATE - 1. Juli 2024: NEUES JULI QUIZ BEGINNT HEUTE Machen Sie sich wieder bereit . Und gewinnen Sie 50 exklusive Käseplatten aus Holz, gesponsert vom EU-geförderten Projekt EENOVA . Bald werden wir…

Artikel lesen

Einflussnahme auf den Europäischen Green Deal und die Industriestrategie: Vorreiter und Nachzügler unter den kleinen EU-Staaten
Policy & Regulierung

Einflussnahme auf den Europäischen Green Deal und die Industriestrategie: Vorreiter und Nachzügler unter den kleinen EU-Staaten

Gegen Ende seiner sechsmonatigen EU-Ratspräsidentschaft, Ende Dezember 2019, bot Finnland allen EU-Mitgliedsstaaten das gleiche kostenlose Geschenk an, das es bereits den Menschen zu Hause gemacht…

Artikel lesen

Nutzung der industriellen Symbiose für nachhaltiges Wachstum und Kreislaufwirtschaft
Kreislaufwirtschaft • Digitalisierung

Nutzung der industriellen Symbiose für nachhaltiges Wachstum und Kreislaufwirtschaft

Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Industrial Symbiosis: Success and Deterrent Factors", der im Rahmen des EU-Projekts CORALIS erstellt wurde. Und er ist auch ein…

Artikel lesen

Digitale Transformation in der industriellen Energieeffizienz: Einblicke für europäische Unternehmen
Digitalisierung • Energie-Effizienz

Digitale Transformation in der industriellen Energieeffizienz: Einblicke für europäische Unternehmen

Im Wettlauf um die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen setzt die europäische Industrie auf digitale Lösungen, um Energieeffizienz und Flexibilität zu erreichen. Der kürzlich erschienene Bericht…

Artikel lesen

Revolutionierung des Transits: Europas beste intelligente Mobilitätslösungen
Gebäude & Transport • Digitalisierung

Revolutionierung des Transits: Europas beste intelligente Mobilitätslösungen

In einer Zeit, in der städtische Räume durch wachsende Bevölkerungszahlen und Umweltbelange zunehmend unter Druck geraten, steht Europa an der Spitze einer Verkehrsrevolution. Intelligente Mobilität,…

Artikel lesen

Umgestaltung der europäischen Energienetze für eine nachhaltige Zukunft
Energie-Infrastruktur

Umgestaltung der europäischen Energienetze für eine nachhaltige Zukunft

1. Die Vision: Europas Energienetze für die Zukunft vernetzen Europa befindet sich mitten in einer großen Energiewende, die von der Notwendigkeit angetrieben wird, die Kohlenstoffemissionen zu…

Artikel lesen

CHINA - Carbon Neutral by 2060: "Efficiency First"
13. - 14. April 2021 • EEIP-Präsident Rod Janssen, Podiumsteilnehmer Sitzung 2 "Finanzierung von Energieeffizienz"

CHINA - Carbon Neutral by 2060: "Efficiency First"

EU und China: Effizienz, das Fundament für unsere Netto-Null-Zukunft Hintergrund https://events.energypost.eu/china-efficiency-2021-register/ Auf dieser dritten zweitägigen Online-Konferenz, die in Zusammenarbeit mit ECECP (der EU-China Energy…

Details

Warum tun sich Städte schwer mit dem Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft?- Informationen
Kreislaufwirtschaft • Digitalisierung

Warum tun sich Städte schwer mit dem Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft?- Informationen

Die Ressourcen der Erde sind begrenzt. Die Menschheit muss die Moleküle, aus denen wir alles zusammensetzen, was wir bauen, nutzen und verbrauchen, stärker zirkulär nutzen. Gegenwärtig ist nur das…

Artikel lesen

Anstellung: TEAMLEITER - PROJEKTBÜRO EU
Policy & Regulierung • Energie-Effizienz

Anstellung: TEAMLEITER - PROJEKTBÜRO EU

TEAMLEITER - PROJEKTBÜRO EU WER WIR SIND EEIP ist eine neutrale, offene und globale Geschäfts- und Politikplattform für die Energiewende. Gegründet im Jahr 2011, betreuen wir ein Netzwerk von 150.000…

Artikel lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »