•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (20) Artikel (16) Termine (4)
The International Metallurgy and Materials Congress - IMMC
11. Juni 2021 • Online-Veranstaltung

The International Metallurgy and Materials Congress - IMMC

Der Internationale Metallurgie- und Werkstoffkongress (IMMC) wird vom 10. bis 12. Juni 2021 online vom Ausbildungszentrum der UCTEA - Kammer der Metallurgie- und Werkstoffingenieure (METEM) veranstaltet. IMMC2021 bietet eine Plattform für Forscher,…

Details

Die keramische Industrie und der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft
Policy & Regulierung • Energie-Infrastruktur • Energie-Effizienz • Digitalisierung

Die keramische Industrie und der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft

Die Keramikindustrie der EU ist weltweit führend in der Produktion von hochwertigen, einzigartig gestalteten Keramikprodukten mit Mehrwert, die von flexiblen und innovativen Unternehmen hergestellt…

Artikel lesen

CEMBUREAUs Fahrplan zu #Cement2050 - ein Fahrplan zur Kohlenstoffneutralität
Policy & Regulierung • Energie-Infrastruktur • Energie-Effizienz • Digitalisierung

CEMBUREAUs Fahrplan zu #Cement2050 - ein Fahrplan zur Kohlenstoffneutralität

Der Europäische Zementverband, CEMBUREAU , die repräsentative Organisation der Zementindustrie in Europa und Sprecher der Zementindustrie gegenüber den EU-Institutionen und anderen öffentlichen…

Artikel lesen

EUROPEAN ALUMINIUM: Nachhaltiger industrieller Erholungsplan
Policy & Regulierung • Energie-Infrastruktur • Energie-Effizienz • Digitalisierung

EUROPEAN ALUMINIUM: Nachhaltiger industrieller Erholungsplan

EUROPEAN ALUMINIUM gibt eine Reihe von Empfehlungen für einen nachhaltigen industriellen Sanierungsplan Die Aluminiumindustrie gilt in Europa traditionell als strategisch wichtig. Die Daten für 2019…

Artikel lesen

Was sind Innovationen entlang der Wasserstoff-Wertschöpfungskette?
Energie-Infrastruktur

Was sind Innovationen entlang der Wasserstoff-Wertschöpfungskette?

Wasserstoffpatente für eine saubere Energiezukunft: Ein Trendbericht Auf der Suche nach einer nachhaltigen Energiezukunft hat sich Wasserstoff als Schlüsselakteur erwiesen. Der jüngste Trendbericht…

Artikel lesen

EEIP wurde mit dem europäischen Label für industrielle Symbiose "CHAMPION" von CircLean ausgezeichnet.
Energie-Infrastruktur • Digitalisierung

EEIP wurde mit dem europäischen Label für industrielle Symbiose "CHAMPION" von CircLean ausgezeichnet.

In ihrem Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft und der Abfallrahmenrichtlinie hat die Europäische Union der industriellen Symbiose (IS) eine wichtige Rolle zugewiesen. Dieses Konzept beschreibt "die…

Artikel lesen

Wettlauf zu erneuerbaren Energien: Gewinnen Sie Preise in unserem rasanten RE4Industry-Quiz-Wettbewerb!
Energie-Infrastruktur • Energie-Effizienz

Wettlauf zu erneuerbaren Energien: Gewinnen Sie Preise in unserem rasanten RE4Industry-Quiz-Wettbewerb!

Nächste Woche beginnt die EU-Woche für nachhaltige Energie 2023 in Brüssel - und das Projekt RE4Industry nutzt diese Vorzeigeveranstaltung, um seine erstaunlichen Ergebnisse in einer…

Artikel lesen

Nachhaltige Bioenergie und ihre entscheidende Rolle bei der Förderung des grünen Wandels in der Industrie
Energie-Infrastruktur

Nachhaltige Bioenergie und ihre entscheidende Rolle bei der Förderung des grünen Wandels in der Industrie

Die jährliche EU-Industrietage zusammen mit der EU-Industriewoche (lokale Veranstaltungen) sind die jährlichen Flaggschiff-Veranstaltungen der europäischen Industrie, die eine wichtige Rolle bei der…

Artikel lesen

3 Wege, wie KI das Energiemanagement unterstützen kann
Erneuerbare Energie • Digitalisierung

3 Wege, wie KI das Energiemanagement unterstützen kann

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie KI zur Unterstützung des Energiemanagements eingesetzt werden kann. Hier sind 3 Beispiele: Prädiktive Wartung Die vorausschauende Wartung (Predictive…

Artikel lesen

Investitionen in die Verbesserung der Energieeffizienz sind die Chance der Industrie, an der wirtschaftlichen Erholung nach der Pandemie teilzuhaben
Policy & Regulierung • Finanzen & Wirtschaft

Investitionen in die Verbesserung der Energieeffizienz sind die Chance der Industrie, an der wirtschaftlichen Erholung nach der Pandemie teilzuhaben

Im Januar 2020 stellte die Europäische Kommission ihren Europäischer Investitionsplan für den Green Deal. Der Europäische Investitionsplan für den Green Deal wird EU-Mittel mobilisieren und einen…

Artikel lesen

  • «
  • 1
  • 2