
Reduzierung der Emissionen aus der Zement- und Stahlherstellung
Elektrizität ist bemerkenswert vielseitig in Bezug auf ihre Verwendungsmöglichkeiten, aber einige industrielle Prozesse werden unabhängig von Europas allgemeiner Dekarbonisierungsstrategie nur schwer…
Artikel lesenDie Mechanik der Keramik: Wie die Industrie dekarbonisieren kann
Obwohl die Industrie weltweit versucht hat, zu nachhaltigeren Methoden überzugehen, hat sich der jährliche weltweite Abbau von Rohstoffen in den letzten 50 Jahren verdreifacht. In Europa hat die…
Artikel lesenWiederverwendung von Wasser und Energie: vom Abfall zur Ressource
Francesco Suman erklärt, wie Alufluor durch die Zusammenarbeit mit einem EU-finanzierten Projekt neue Wege zur Rückgewinnung von Ressourcen gefunden hat. In den letzten Jahren haben Industrie und…
Artikel lesenWie die Wiederverwendung von Abwärme Aluminium einen Schritt näher zu einer grüneren Industrie bringen kann
Aluminium ist einer der am häufigsten recycelten Rohstoffe der Welt, aber die Prozesse zur Herstellung dieses Metalls hinterlassen immer noch einen hohen Umwelteinfluss auf den Planeten. Neue…
Artikel lesenCORALIS und INITIATE-Workshop "CCU-Modellierungsansatz von der Mikro- zur Makrobewertung"
CORALIS und INITIATE veranstalten einen gemeinsamen Online-Workshop am 26. th September 2022 um 10:00-11:35 Uhr MEZ einen gemeinsamen Online-Workshop, um Methoden für techno-ökonomische Bewertungen zu…
Artikel lesenGeschäftswert durch industrielle Symbiose
Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "A Business Value Framework for Industrial Symbiosis" aus dem EU-Projekt CORALIS. Und er ist auch ein Trainingsartikel für das Enerwhizz ein…
Artikel lesenEEIP wurde mit dem europäischen Label für industrielle Symbiose "CHAMPION" von CircLean ausgezeichnet.
In ihrem Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft und der Abfallrahmenrichtlinie hat die Europäische Union der industriellen Symbiose (IS) eine wichtige Rolle zugewiesen. Dieses Konzept beschreibt "die…
Artikel lesenStand der Technik in der industriellen digitalen Landschaft
Die letzte industrielle Revolution mag im digitalen Dienstleistungssektor ihren Anfang genommen haben, aber in den letzten zehn Jahren hat die Schwerindustrie die neue digitale Welle mit der…
Artikel lesenEuropas energieintensive Industrien meistern die Kovid-Krise und versuchen gleichzeitig, auf einem nachhaltigen Weg zu bleiben
Die Industrie in Europa steht heute vor großen Herausforderungen. Wir haben das Glück, dass die Europäische Union einen robusten politischen Rahmen für die Industrie bietet, der viele Themen abdeckt:…
Artikel lesenEuropas Stahlindustrie und die Notwendigkeit der Dekarbonisierung
Ein kürzlich erschienener Artikel von Ben Jones in der Financial Times ( Europas Stahlindustrie braucht einen glaubwürdigen Plan, um grün zu werden , 6. August 2020) diskutierte die Probleme, die die…
Artikel lesen