
Auswahl der besten Techniken zur Abwärmerückgewinnung
Die Auswahl der besten Techniken zur Abwärmerückgewinnung Darren Bryant, CEO von Heatcatcher UK, erörtert die besten verfügbaren Abwärmerückgewinnungstechniken für die Glasindustrie und skizziert die…
Artikel lesenEUROPEAN ALUMINIUM: Nachhaltiger industrieller Erholungsplan
EUROPEAN ALUMINIUM gibt eine Reihe von Empfehlungen für einen nachhaltigen industriellen Sanierungsplan Die Aluminiumindustrie gilt in Europa traditionell als strategisch wichtig. Die Daten für 2019…
Artikel lesenDen sozialen Wohnungsbau in Europa umgestalten: Umfrage über energieeffiziente Sanierungsstrategien
Die SUPER-i-Umfrage ist eine innovative Online-Umfrage , die darauf abzielt, wertvolle Erkenntnisse über den aktuellen Stand der energieeffizienten Sanierung von Sozialwohnungsbeständen in Europa zu…
Artikel lesenIntroduction to ICP for industry, street lighting and district energy (1h webinar)
Das Webinar wird die neue Arbeit von ICP Europe für Industrie, Fernwärme und Straßenbeleuchtung vorstellen. Es wird die Vorteile die Vorteile für die Industrie, Projektentwickler/ESCOs und Finanzmärkte/Investoren wie Stakeholder sich beteiligen…
DetailsUPDATE - ICP: Die 2 wichtigsten Vorteile für Entwickler von Energieeffizienzprojekten
ICP (Investor Confidence Project Europe) liefert ein standardisiertes Rahmenwerk für die Entwicklung von Energieeffizienzprojekten, um die Unsicherheit für Kunden und Investoren zu verringern - und…
Artikel lesenICP: Die 2 wichtigsten Vorteile für Entwickler von Energieeffizienzprojekten
ICP (Investor Confidence Project Europe) liefert ein standardisiertes Rahmenwerk für die Entwicklung von Energieeffizienzprojekten, um die Unsicherheit für Kunden und Investoren zu verringern - und…
Artikel lesenDie Verknüpfung der Energieeffizienz-Richtlinie mit der Berichterstattung über nachhaltige Finanzen. Das gesamte Potenzial wird ausgeschöpft.
In diesem Sommer veröffentlichte die Europäische Kommission im Amtsblatt eine Reihe von Empfehlungen und Leitlinien für die Mitgliedstaaten zur Umsetzung der Energieeffizienzrichtlinie (EU) 2023/1791,…
Artikel lesenEnergieeffizienz in der Lebensmittelherstellung: Nachhaltiges Wachstum durch intelligente Technologien
Die wachsende Bedeutung der Energieeffizienz in der Lebensmittelproduktion Im Zeitalter des Klimawandels und der Ressourcenknappheit steht die Lebensmittelindustrie unter wachsendem Druck, ihren…
Artikel lesenEnergiewende beginnt mit Smart Grids
Der Aufbau einer sicheren und effizienten Energieinfrastruktur ist eines der Top-Ziele der EU, das mit einer Investition von fast 1 Mrd. Euro gefördert werden soll. Etwa 84 % dieses Betrags sollen für…
Artikel lesenPläne sind nichts, Planung ist alles
In einem früheren Blog habe ich Führung als das fehlende Element im Streben nach Netto-Null genannt. Jetzt sehen wir, wie sich eine Führungsrolle zu diesem Thema abzeichnet, sowohl auf nationaler…
Artikel lesen