
Der Wettlauf um saubere Energie - EU schlägt mit neuen Rechtsvorschriften für die grüne Industrie und kritische Rohstoffe zurück
Der Startschuss für den globalen Wettlauf um saubere Energie ist längst gefallen - jetzt kommt Europa endlich aus den Startlöchern. Zwei neue Vorschläge, die die Europäische Kommission am Donnerstag…
Artikel lesenDigitale Finanzierungsplattformen - eine Lösung für die Finanzierung von Smart-City-Projekten?
Vor einigen Monaten habe ich begonnen, mich etwas näher mit der Welt der Fintechs zu befassen, um neue digitale Finanzierungsplattformen zu finden , die den Zugang zu Finanzmitteln für…
Artikel lesenDEEP 2.0 - Risikominderung bei der Energieeffizienz durch bessere Referenzdaten
Die De-risking Energy Efficiency Platform (DEEP) ist eine Open-Source-Datenbank für die Leistungsüberwachung und das Benchmarking von Investitionen in die Energieeffizienz. DEEP sorgt für ein besseres…
Artikel lesenDie Kraft der industriellen Symbiose freisetzen: Wie der Datenaustausch die Zusammenarbeit und Innovation fördert
Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Overview of data exchange channels and their implementation" aus dem EU-Projekt CORALIS. Und er ist auch ein Trainingsartikel für das…
Artikel lesenRusslands Wasserstoff für Japan
Russland ist auf dem besten Weg, im globalen Wasserstoffsektor Fuß zu fassen. Es sieht so aus, als wolle es ein Hauptlieferant für Japan werden, das ehrgeizige Ziele für die Einführung des Brennstoffs…
Artikel lesenCleantech-Startups: Deutsche Versorger als Brücke durch das Tal des Todes?
4 Gründe, warum Cleantech-Startups in der Vergangenheit gescheitert sind Die Gründung eines neuen Unternehmens im Energiesektor, insbesondere in der Cleantech-Branche, ist riskant und nicht immer…
Artikel lesenFahrerlos und elektrisch, oder autofrei? Die Städte, die das Auto abschaffen, und warum
Autor: Vanessa Bates Es ist allgemeiner Konsens in der Tech-Industrie, dass die Tage der Autos, wie wir sie kennen - angetrieben von Benzin, gefahren von Menschen und im individuellen Besitz von…
Artikel lesenErleichterung des Wissensaustauschs in industriellen Symbiose-Netzwerken: Der Schlüssel zu nachhaltiger Innovation
Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Facilitator roles for knowledge sharing in industrial symbiosis" aus dem EU-Projekt CORALIS. Er ist auch ein Trainingsartikel für das…
Artikel lesenSo sehen die europäischen Energieunternehmen die (nahe) Zukunft
So sehen europäische Energieunternehmen die (nahe) Zukunft Zwei Tage auf Europas wichtigster Energiekonferenz, eurelectric 2017, zeigen, wie sich Energieversorger schnell auf eine neue Ära der…
Artikel lesenGeschäftswert durch industrielle Symbiose
Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "A Business Value Framework for Industrial Symbiosis" aus dem EU-Projekt CORALIS. Und er ist auch ein Trainingsartikel für das Enerwhizz ein…
Artikel lesen